• 14.12.2007, 11:46:11
  • /
  • OTS0141 OTW0141

Wiener Delegation in Sofia

Wien (OTS) - Vergangenen Mittwoch und Donnerstag fanden Wiener
Veranstaltungen in Sofia statt. Experten der Wiener Stadtverwaltung
erläuterten ihren Amtskollegen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia
die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Verkehr,
Energieeffizienz, Wohnbau, Beleuchtung und EU-Förderungen.
Gemeinderat Erich Valentin hat einen mit Wiener Herzerln geschmückte
Baumgruppe im Zentrum Sofias illuminiert und einen Wien-Aufenthalt
für zwei Personen an eine glückliche Gewinnerin überreicht.
Abgerundet wurde die erfolgreiche Veranstaltung mit einem Wiener
Abendempfang für Verwaltungsexperten und Wirtschaftstreibende im
Grand Hotel Sofia.

Auf Wunsch der Stadt Sofia wurden von Wiener Experten die Themen
Verkehrsmasterplan, Verkehrsdatenmanagement, Neubau und Erhaltung von
Hochbauten, Parkraumbewirtschaftung, Straßenmanagement,
Energieeffizienz, Öffentliche Beleuchtung und EU-Förderungen
vorgestellt. Experten der Sofioter Stadtverwaltung hatten
Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen auf diesen Gebieten kennen zu
lernen.

Valentin hat mit der Vizebürgermeisterin für Umwelt und dem
Vizebürgermeister für Verkehr vereinbart künftig in den beiden
Bereichen auch auf Projektebene kooperieren zu wollen. So könnte Wien
in einem von der EU finanzierten Infrastrukturprojekt die
Leadpartnerschaft übernehmen. Noch für die kommende Woche haben sich
42 JournalistInnen aus Sofia für einen Besuch in Wien angemeldet, um
sich über die Abfallwirtschaft in Wien zu informieren. Am Wiener
Beispiel soll der Sofioter Bevölkerung die Wichtigkeit der
öffentlichen Hand in der Abfallbehandlung berichtet werden. Denn auch
in Sofia wird seitens der Wirtschaft die Privatisierung der
Daseinsvorsorge massiv gewünscht. Wien wird somit nicht nur auf
Fachebene, sondern auch auf Politikebene Sofia unterstützen.

Die Illuminierung des Wiener Herzerlbaumes durch Valentin hat
ein großes mediales Echo hervorgerufen. Nicht nur zahlreiche
Printmedien und Radiostationen waren vertreten, sondern auch die drei
größten Fernsehanstalten des Landes. Eine hat sogar den Vorgang live
übertragen. An eine glückliche junge Gewinnerin hat Valentin einen
vom Wiener Tourismusverband und der AUA gespendeten Aufenthalt für
zwei Personen in Wien übergeben. Die strahlende Gewinnerin sprach von
ihrem schönsten Tag im Leben. Dank Siemens Österreich werden die
Herzerln bis nach dem Jahreswechsel im Zentrum Sofias leuchten.

Die erfolgreichen Veranstaltungen wurden mit einem Abendempfang
im Grand Hotel abgerundet. An diesem Empfang nahmen die Vorsitzende
des Gemeinderatsauschusses für EU Angelegenheiten, Frau Irina
Yordanova, Vizebürgermeister Velisar Stoilov sowie der
österreichische Handelsdelegierte Dr. Michael Angerer und der
österreichische Botschafter Dr. Klaus Fabjan teil. Die Wiener
Delegation konnte über 120 Gäste aus Verwaltung, Politik und
Wirtschaft begrüßen.

Die Wien-Tage in Sofia wurden professionell vom Wiener
Verbindungsbüro, geführt von der Firma Compress PR in Sofia und der
Zentrale in Wien, vorbereitet und begleitet.

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) and

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Mag. Christian Anderle
   Magistratsdirektion - Auslandsbeziehungen
   Tel.: 4000/82571
   E-Mail: christian.anderle@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel