• 13.12.2007, 13:16:29
  • /
  • OTS0200 OTW0200

AVISO morgen: BMWF lädt zum Abschlussevent des Demokratieforschungsprogramm >node<

New Orientations for Democracy in Europe am 14. Dezember 2007

Wien (OTS) - Wie demokratisch ist eigentlich e-Government? Wie
hängt die Markteffizienz von Unternehmen mit Mitspracherechten von
Mitarbeiter/inne/n zusammen? Und welchen Einfluss hat die europäische
Gesetzgebung auf einzelne Staaten? Diesen und ähnlichen
Forschungsfragen widmete sich das Demokratieforschungsprogramm >node<
- New Orientations for Democracy in Europe (www.node-research.at) des
Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung.

"Demokratieentwicklung braucht Demokratieforschung - und dafür sind
verstärkt auch internationale Forschungsperspektiven- und
kooperationen auch in den Gesellschaftswissenschaften von Bedeutung",
so Wissenschaftsminister Johannes Hahn.

Eben diese internationale Perspektive hat das Forschungsprogramm
>node< ins Zentrum wissenschaftlicher Beobachtung und Analyse
gerückt: Insgesamt 30 Projekte haben Fragen nach den
Realisierungschancen der modernen Demokratie in Europa beforscht und
dabei mit mehr als 70 internationalen ForscherInnen koperiert.

Am 14. Dezember lädt das Bundesministerium für Wissenschaft und
Forschung (BMWF) zum Abschlussevent dieses Forschungsprogramms, wo
Sie folgendes Programm erwartet:
- Bilanz des Programm-Managements (bmwf) zum
Demokratieforschungsprogramm >node< und Ausblick zu
forschungspolitischen Trends
- Podiumsdiskussion zum "Demokratieforschung im internationalen
Vergleich" mit nationalen ForscherInnen und internationalen
Gästen
- >node< Ergebnismesse mit den zentralen Forschungserkenntnissen
aus den 30 Forschungsprojekten

Ort: Brick 5, Fünfhausgasse 5, Hinterhof, 1150 Wien
Zeit: 17:00 - 21:00 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung:
Mag.a Sonja Gruber
PlanSinn GmbH, Wiedner Hauptstraße 54/12
Tel.: ++43/1/585 33 90 - 19
Handy: 0664/431 64 10
E-mail: gruber@plansinn.at

Rückfragehinweis:
Mag.a Sonja Gruber, PlanSinn GmbH
Tel.: 01/585 33 90-19, mobil: 0664/431 64 10,
E-mail: gruber@plansinn.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel