- 13.12.2007, 12:18:42
- /
- OTS0163 OTW0163
Die Anton Paar GmbH ist "Öffi"-Fan

Die Öko-Taste gibt es schon seit einiger Zeit bei Anton Paar: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln, per Fahrrad, zu Fuß oder in einer Fahrgemeinschaft in die Arbeit kommen, stempeln in der Früh per Öko-Taste ein. Auf diese Art werden sie registriert und bekommen Prämien bzw. eine teilweise Fahrtkosten-Rückerstattung. Fahrgemeinschaften werden außerdem mit einem fix reservierten Parkplatz belohnt. Den nächsten Schritt in Richtung Bewusstseinsbildung haben die mittlerweile schon mehrfach preisgekrönten Gesundheitsbeauftragten der Firma, das "Anton Paar in Bewegung"-Team, mit einer Informationsveranstaltung gesetzt. Alles, was in Graz und der Steiermark in Sachen Mobilität und Mobilitätsberatung Rang und Namen hat, war eingeladen, sich zu präsentieren: Mobil Zentral und die Forschungsgesellschaft Mobilität, die Grazer Verkehrsbetrieben, die Österreichischen Bundesbahnen, die Graz-Köflach Bahn und die Verbundlinie waren am Montag, dem 10.12.2007, zwischen 11.00 und 14.00 Uhr für die Mitarbeiter der Anton Paar GmbH da. Im Freizeitraum in der Mechanischen Fertigungshalle konnten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mehr über ihre Möglichkeiten, umweltfreundlich in die Firma zu kommen, erfahren. "Anton Paar in Bewegung" hatte für jeden Einzelnen individuelle Mobilitätspläne erstellt - mit Kostenvergleich und Rückerstattungsmöglichkeiten schwarz auf weiß. Und die Vertreter der öffentlichen Linien bzw. die Mobilitätsberater informierten nach deren Angaben "erstaunlich viele Interessierte" über Fahrpläne, Preise, Kombinationsmöglichkeiten, die neuen S-Bahnverbindungen, den neuen durchgehenden Taktverkehr der GKB, STLB und GKB sowie über Radrouten in Graz. Vor der Halle konnten in einem GVB-Bus Beschwerden und Anregungen hinterlegt werden, und ein Gewinnspiel mit 480 Preisen von der Zuglektüre bis zu Monatskarten der GVB und ÖBB-Tickets zum Nachtslalom in Schladming war ein zusätzlicher Anreiz, sich mit dem Thema "umweltfreundliche Mobilität" auseinanderzusetzen. "Eine solche Aktion ist für ein Unternehmen ungewöhnlich. Die Grazer Verkehrsbetriebe nehmen gerne die Wünsche der Firma entgegen, damit wir gute Lösungen anbieten können." GVB-Chef Dir. DI Dr. Antony Scholz, der persönlich zur Veranstaltung gekommen war, zeigte sich hocherfreut über das Mobilitäts-Event bei Anton Paar. Eine der Anregungen kam von Anton-Paar-Vorstandsvorsitzendem DI Ulrich Santner, der die Straßenbahnlinie 7 von Puntigam bis Webling verlängert wissen möchte, "für die Pendler". DI Dr. Scholz bat die Anton-Paar-Mitarbeiter außerdem, ihn über die Auswirkungen des neuen Verkehrsplans auf dem Laufenden zu halten. Texte und Bilder finden Sie unter News / Pressemitteilungen auf unserer Homepage www.anton-paar.com Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at Rückfragehinweis: Anton Paar GmbH Hr. Gerhard Ehmann Tel: +43-316-257 131, mailto:gerhard.ehmann@anton-paar.com *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF