- 13.12.2007, 11:41:15
- /
- OTS0132 OTW0132
Martinz: Kärnten braucht eine handlungsfähige EU
Der Reformvertrag ist ein dringend notwendiges Fitnessprogramm für die EU-Institutionen.
Klagenfurt (OTS) - Die EU ist mit rund 500 Mio. Bürgern bereits
der drittgrößte Player weltweit (nach China und Indien). EU-Landesrat
Josef Martinz: "Nur ein starkes EUropa mit funktionierenden
Spielregeln kann im weltweiten Globalisierungswettlauf gegen Bush,
Putin und die Chinesen bestehen." Der Reformvertrag mache die Union
fit für eine gemeinsame europäische Zukunft. Ein EUropa der 27
Mitgliedsländer könne nicht mit den vertraglichen Grundlagen für 6 -
15 Staaten funktionieren. Der heute in Lissabon von den Staatschefs
zu unterzeichnende Vertrag von Lissabon schaffe eine schlankere
Kommission, ein verkleinertes Europaparlament und bessere
Entscheidungsverfahren im Ministerrat.
Kärnten habe keine Alternative zu einer starken EU. Das Land bekomme
jedes Jahr rund 85 Mio. Euro mehr aus Brüssel als wir in Form von
Mitgliedsbeiträgen einzahlen. Allein in den letzten 7 Jahren wurden
über 300 erfolgreiche EU-Projekte in Kärnten umgesetzt. "Ohne EU
hätten wir keine grenzüberschreitende Patientenversorgung und keinen
dreisprachigen Kindergarten in Nötsch. Ohne EU gäbe es kein so gut
ausgebautes Wegenetz in Kärnten und keine Investitionsförderung für
unsere Bauern. Ohne EU bekämen wir keine Förderung in Millionenhöhe
für unsere Wirtschaftsbetriebe", betont Martinz. Nur von einem
starken EUropa könne Kärnten auch weiterhin profitieren. (Schluss)
Rückfragehinweis:
Kärntner Volkspartei
mailto:kommunikation@oevpkaernten.at
Tel.: +43 (0463) 5862 DW 14
http://www.oevpkaernten.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OVK