• 12.12.2007, 13:42:37
  • /
  • OTS0230 OTW0230

MedUni Wien: 21 UniversitätslehrerInnen wurden für besondere Leistungen in der Medizinischen Lehre ausgezeichnet

Drei Jahre "MedUni Wien -Teacher of the Month" unterstreichen hohen Stellenwert der Lehre

Wien (OTS) - Bereits seit 2005 wird von einer ehrenamtlichen Jury
an der MedUni Wien monatlich ein/e UniversitätslehrerIn mit dem Titel
"Teacher of the Month" ausgezeichnet und am Internetportal der MedUni
Wien bzw. über Presseaussendungen der Öffentlichkeit vorgestellt.

Dieser Titel wird an Personen verliehen, die sich durch
außerordentliche Leistungen in der studentischen Lehre der MedUni
Wien ausgezeichnet haben. Zum "MUW-Teacher of the Month" können
ProfessorInnen, DozentInnen, AssistentInnen, Lehrbeauftragte werden.
Zur Nominierung berechtigt sind habilitierte Mitglieder der MedUni
Wien und die Universitätsvertretung Medizin der Österreichischen
HochschülerInnenschaft. Im Rahmen einer akademischen Feier haben
Rektor Wolfgang Schütz und Vizerektor Rudolf Mallinger am 10.
Dezember alle 21 Personen, die bisher mit dem Titel "Teacher of the
Month" ausgezeichnet wurden, gefeiert.

Vizerektor für Lehre, Rudolf Mallinger: "Für uns ist es wichtig,
hervorragende Leistungen in der Lehre einer breiteren Öffentlichkeit
bekannt zu machen. Wir wollen damit dokumentieren, dass uns Exzellenz
in der Lehre genauso wichtig ist wie hervorragende Leistungen in der
Forschung". Die Auszeichnung wird sowohl für die Entwicklung
didaktisch innovativer Konzepte als auch für hervorragend evaluierte
Leistungen in Lehre und Organisation der Lehre vergeben.

Die geehrten besten Lehrenden der MedUni Wien - die "MUW-Teacher
of the Month" - aus den letzten drei Jahren sind:

 - Ao. Univ. Prof. Dr. Martin Bischof (Universitätsklinik für 
   Innere Medizin III, Klinische Abteilung Endokrinologie und 
   Stoffwechsel,) Dezember 2007

 - Univ.-Prof. Dr. Christian Kopetzki (Institut für Staats- und 
   Verwaltungsrecht und Institut für Ethik und Recht in der Medizin 
   der Universität Wien) November 2007

 - Univ.-Prof. Dr. Martin Dominkus (Universitätsklinik für 
   Orthopädie) Oktober 2007

 - Univ.-Prof. DDr. Walter Hörl (Universitätsklinik für Innere 
   Medizin III, Abteilung für Nephrologie und Dialyse) Juni 2007

 - Univ.-Prof. Dr. Matthäus Ch. Grasl (Universitätsklinik für Hals-
   , Nasen- und Ohrenkrankheiten) Mai 2007

 - Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger (Universitätsklinik für 
   Frauenheilkunde, Abteilung für Medizinische Genetik) April 2007

 - Univ.-Prof. Dr. Gerhard J. Zlabinger (Institut für Immunologie) 
   März 2007

 - Univ.-Prof. Dr. Karl Zeiler (Universitätsklinik für Neurologie) 
   Jänner 2007

 - A.o. Univ.-Prof. Dr. Harald Sitte (Zentrum für Biomolekulare 
   Medizin und Pharmakologie, Institut für Pharmakologie) Dezember 
   2006

 - A.o. Univ.-Prof. Dr. Brigitte Marian (Institut für 
   Krebsforschung) November 2006

 - Dr. Justus Benrath (Universitätsklinik für Anästhesie und 
   Allgemeine Intensivmedizin) Oktober 2006

 - A.o.. Univ.-Prof. Dr. Johann Wojta (Universitätsklinik für 
   Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie) Juni 2006

 - A.o. Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim (Zentrum für 
   Physiologie und Pathophysiologie) Mai 2006

 - Univ.-Prof. Dr. Gerald Haidinger (Zentrum für Public Health, 
   Abteilung für Epidemiologie) April 2006

 - Ao Univ. Prof. Dr. Helmut Baumgartner (Universitätsklinik Innere 
   für Medizin II, Abteilung für Kardiologie) März 2006

 - Dr. Michael Schmidts (Besondere Einrichtung für medizinische Aus-
   und Weiterbildung - BEMAW, Bereich Methodik und Entwicklung) 
   Jänner 2006

 - Univ. Prof. Dr. Adolf Ellinger (Zentrum für Anatomie und 
   Zellbiologie, Abteilung für Zellbiologie und 
   Ultrastrukturforschung) Dezember 2005

 - Univ.-Prof. DDr. Werner Mohl (Universitätsklinik für Chirurgie) 
   November 2005

 - Dr. Johannes Nimpf (Department für Medizinische Biochemie / 
   Abteilung für Molekulare Genetik) Oktober 2005

 - Univ.-Prof. Oliver Findl (Universitätsklinik für Augenheilkunde 
   und Optometrie) Juni 2005

- Univ.-Prof. Dr. Gabriela Kornek (Universitätsklinik für Innere
Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie) Mai 2005

Die Auswahl und Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury per
Mehrheitsbeschluss. Mitglieder der Jury sind derzeit: Frau
Univ.-Prof. Dr. Astrid Kafka, Univ.-Prof. Dr. Klaus Lechner,
Univ.-Prof. Dr. Martin Lischka

Infohinweis: Detaillierte Informationen zu den Leistungen der
geehrten finden Sie unter www.meduniwien.ac.at auf der Startsite oder
konkret unter
http://www.meduniwien.ac.at/index.php?id=374&language=1.

Rückfragehinweis:

Mag. Bernd Matouschek 
   Pressesprecher
   Medizinische Universität Wien
   Spitalgasse 23
   1090 Wien
   Tel: +43 (0)1 40160 -100 09
   Tel/Fax: +43 (0)1 23 101 32
   gsm: +43-(0)676-6119701;  
   mail: bernd.matouschek@meduniwien.ac.at
   www.meduniwien.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MEU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel