- 12.12.2007, 10:08:47
 - /
 - OTS0082 OTW0082
 
Ski alpin: Nyman: "Weiß, was man braucht, um in Gröden zu gewinnen"
Gesamt-Weltcup und kleine Kristallkugeln - die großen Ziele des Steven Nyman
Wien (OTS) - In der vergangenen Saison feierte Steven Nyman bei
 der Abfahrt in Gröden seinen ersten Weltcup-Sieg. In dieser Saison
 ließ der US-Amerikaner mit seinem zweiten Platz in Beaver Creek
 bereits wieder aufhorchen. Im Interview spricht der 25-Jährige über
 Gröden, seinen Erfolg in Beaver Creek, wie er mit dem stärker
 werdenden Druck umgeht und welche großen Ziele er in seiner Karriere
 noch hat.
Steven, du bestreitest als Sieger des Vorjahres die Abfahrt in
 Gröden. Wie fühlst du dich dabei?
Ich spüre wie die Spannung in mir steigt. Ich bin noch nie als
 "Titelverteidiger" zu einem Rennen gefahren. Es ist eine völlig neue
 Situation für mich. Natürlich nehme ich von meiner Leistung in Beaver
 Creek etwas Schwung mit, aber jedes Rennen ist anders und es gibt
 verschiedene Ansätze. Glücklicherweise weiß ich, was man braucht, um
 in Gröden zu gewinnen.
Welche Beziehung hast du zu Gröden?
Gröden ist wie meine zweite Heimat. Wir sind schon seit Jahren im
 Hotel Alpino Plan untergebracht. Die Besitzer sind schon wie eine
 Familie für uns. Babs und Luis schauen immer gut auf uns und
 verköstigen uns mit der schnellsten Pasta der Welt.
Was sind deine Ziele in dieser Saison?
Mein Hauptziel in dieser Saison ist konstant zu fahren, aber das
 geht nur, wenn man gesund bleibt. Voriges Jahr hatte ich nach Gröden
 mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Heuer möchte ich in einer
 Disziplin den Weltcup gewinnen und dazu braucht man eben diese
 Kontinuität. Ich fühle mich jetzt gesund und ausgeglichen am Ski -
 vor allem in der Abfahrt. Warten wir einfach ab, was in Gröden
 passiert.
Du konntest mit deinem zweiten Platz in der Abfahrt von Beaver Creek
 in dieser Saison schon einen großen Erfolg feiern und bist nur knapp
 am Sieg vorbei gefahren.
Beaver Creek war ein Wahnsinn! Das Rennen stand immer oben auf
 meiner Liste und ich wollte dort immer eine gute Leistung bringen.
 Zwei Podestplätze in zwei Jahren lassen sich sehen.
Du warst in Beaver Creek schon im Training unter den Schnellsten. Hat
 das den Druck auf dich erhöht?
Ich konzentriere mich lediglich auf meine Performance und meine
 Einstellung zur Piste. "Birds of Prey" war heuer ein Rennen, bei dem
 einfach alles gepasst hat. Ich konnte sehen und spüren, was ich zu
 tun hatte, und ich habe es einfach gemacht. Vor dem Rennen hatte ich
 gemischte Gefühle. Nachdem ich im Training so gut gefahren war,
 stiegen dementsprechend die Erwartungen und ich musste damit
 zurechtkommen. Etliche Gedanken schlugen sich in meinem Kopf herum,
 aber ich musste sie unterdrücken und mich einfach auf meine
 persönliche Leistung konzentrieren.
Wie bist du mit diesen starken Gefühlen umgegangen?
Es war ein sehr schönes Erlebnis, solche Gefühle zu besiegen und
 das zu erreichen, was ich mir als Ziel gesetzt hatte. Das wird sogar
 eine noch größere Rolle in der Zukunft spielen, wenn ich eine kleine
 Kristallkugel holen möchte und Gesamtsieger im Weltcup sein will. Das
 war also für mich ein guter Lernschritt.
Rückfragehinweis:
Weitere Informationen und Fotomaterial erhalten Sie bei Fischer Sports GmbH, Fischerstr. 8, 4910 Ried im Innkreis, Austria Dr. Christian Huber, PR Manager Alpine E-mail: christian.huber@fischersports.com Tel: 0043 7752 909 - 395, Fax: 0043 7752 909 - 279 Mobil: 0043 664 60919 - 395 http://www.fischersports.com http://www.fischer-alpineracing.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FIS






