• 06.12.2007, 14:00:00
  • /
  • OTS0214 OTW0214

Lindner Hotels & Resorts: Wasnerin unter neuem Management - BILD

Die deutsche Hotelgruppe Lindner Hotels & Resorts managt ab sofort das Traditionshotel "Die Wasnerin" in Bad Aussee.

Düsseldorf/Bad Aussee (TP/OTS) - Die deutsche Hotelgruppe Lindner
Hotels & Resorts hat das Management des Traditionshotels "Die
Wasnerin" in Bad Aussee übernommen. Nach der Eröffnung eines Lindner
Hotels in Wien Anfang Oktober bedeutet dies den Einstieg der
Hotelgruppe in die österreichische Resort-Hotellerie. Der Ausbau der
Kernkompetenz Medical Wellness ist geplant.

Seit Anfang Dezember steht das bekannte Vier-Sterne-Plus-Resort-
und Wellness-Hotel in Bad Aussee im Salzkammergut unter dem
Management der Lindner Hotels AG. Stefan Silber, Distrikt Manager und
Direktor des Lindner Hotel Leipzig, zeichnet vorübergehend für die
Leitung des Hotels (79 Zimmer und 11 Suiten, 1500 qm großer
Wellnessbereich) verantwortlich, bis die Direktionsstelle neu besetzt
werden kann.

Alle Mitarbeiter des Hotels werden vom neuen Management übernommen
und sukzessive auf die "Lindner Standards" geschult. Damit werden bei
den Lindner Hotels definierte Prozesse und Abläufe bezeichnet, die
eine hohe Qualität im Umgang mit dem Gast garantieren.

Starker Partner für Traditionshotel

"Die Wasnerin ist der Leitbetrieb für die zukünftige
Gesundheitsdestination Ausseerland Salzkammergut. Um zukünftig die
optimale Betreibung aller Bereiche abzudecken, ist ein kompetenter
Partner aus der Gesundheits- und Spa-Hotellerie wichtig. Daher haben
wir uns für die Lindner-Gruppe entschieden.", so Prof. Dr. Romuald
Bertl, Sprecher der Investorengruppe.

Für die Lindner Gruppe bedeutet die Übernahme des Managements der
über 500 Jahre alten Wasnerin, die 2006 aufwändig saniert und mit
einem Hotel-Neubau verbunden wurde, den optimalen Einstieg in den
österreichischen Resort-Markt: "Nach der erfolgreichen Eröffnung des
Lindner Hotel Am Belvedere in Wien ist die Übernahme der Wasnerin
eine konsequente und erfolgversprechende Fortsetzung unseres
Engagements in Österreich. Das Haus hat hinsichtlich Bekanntheit,
Lage, Architektur und Einrichtung eine herausragende Position im
Ausseerland Salzkammergut", sagt Otto Lindner, Vorstand der Lindner
Hotels AG.

Das Hotel mit Pool- und Spa-Bereich sowie der Therapiebereich
verfügen über besonders großzügige Allgemeinflächen. Das unmittelbare
Umfeld mit Golfplatz, Wander- und Bikewegen, Badesee und
Langlaufloipe sowie das umgebende Angebot in kultureller und
rekreativer Hinsicht erfüllen optimale Voraussetzungen für eine
ganzjährige Feriendestination.

Langjährige Wellness-Kompetenz

Mit dem "Lindner Hotel & Spa - Die Wasnerin Bad Aussee", so der
neue Name des Hauses, unterstreicht die Marke Lindner ihre Kompetenz
im Bereich Wellness. Das insgesamt dreizehnte Resort-Hotel der
Hotelgruppe setzt künftig auf das Thema "Medical Wellness".
Diese zukunftsträchtige Nische verfolgt Lindner als einer der ersten
Anbieter bereits seit mehreren Jahren in seinen Lindner Hotels &
Alpentherme Leukerbad in der Schweiz. Dort managt die Hotelgruppe
zwei Häuser und mit 12.000 Quadratmetern eine der größten
Thermenanlagen der Schweiz.

In Deutschland führt die Gruppe mit dem Lindner Hotel & Spa
Binshof eines der besten Wellness-Resorts des Landes. Das Hotel war
im Jahr 2000 in einem schwierigen wirtschaftlichen Zustand von der
Gruppe übernommen worden. Nach der Neu-Konzeption des Spa-Bereiches,
der Erweiterung der Wellness-Anlagen und der Verdoppelung der
Zimmerzahl ist das Haus mittlerweile sehr gut aufgestellt.
Auch im künftigen Lindner Hotel & Spa - Die Wasnerin Bad Aussee wird
es Veränderungen im Wellness-Bereich geben. Das ausgelagerte
Gesundheitszentrum wird in die Verantwortung der Lindner Hotels AG
übergehen. Nach der Optimierung und dem Ausbau der bisherigen
Medical-Wellness-Angebote ist eine Erweiterung des Angebots um
klassische Wellness-Anwendungen geplant.

Lindner Hotels & Resorts:

Ausgezeichnete Lage, zukunftsweisende Multimedia-Lösungen und
innovative Wellness-Angebote zeichnen die 26 Lindner Stadt- und
Resort-Hotels der Vier- bis Fünf-Sterne-Kategorie aus. Das
Familienunternehmen (1433 Mitarbeiter, 114 Millionen Umsatz/Stand
Ende 2006) gehört zu den zehn bekanntesten Hotelketten in
Deutschland. Für seine ungewöhnlichen Wege und Hotelkonzepte,
darunter das einzige Stadionhotel Deutschlands, das Lindner Hotel
BayArena, wurde Vorstand Otto Lindner jun. mit dem Titel "Hotelier
des Jahres" ausgezeichnet. Allein seit dem Jahr 2000 hat sich die
Zahl der Lindner Hotels unter seiner Ägide mehr als verdoppelt.

Pressemitteilung und Bilder zum Download unter www.lindner.de
unter Presse. Homepage: www.lindner.de

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Unternehmenskommunikation Lindner Hotels & Resorts:
   Ulrika Brandt
   Emanuel-Leutze-Str. 17
   D-40547 Düsseldorf
   Tel.: +49 (0)211 5997 - 317
   mailto:ulrika.brandt@lindner.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel