- 06.12.2007, 13:05:58
- /
- OTS0189 OTW0189
WKO campus wien eröffnet
Häupl: Investition in Zukunft der Stadt
Wien (OTS) - Als wichtige Investition in die Zukunft der Stadt als
mitteleuropäischen Wissensmetropole bezeichnete Bürgermeister Dr.
Michael Häupl den "WKO campus wien" am Währinger Gürtel, der am
Donnerstag eröffnet wurde. Gemeinsam mit der Präsidentin der
Wirtschaftskammer Wien KommR Brigitte Jank, Wissenschaftsminister Dr.
Johannes Hahn und WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl würdigte der
Wiener Bürgermeister die Bildungseinrichtung als kräftigen Impuls für
den Wissens- und Wirtschaftsstandort Wien. Der neue WKO campus wien,
der durch den Um- und Ausbau der bereits bestehenden
Bildungseinrichtungen der Kammer an diesem Standort hervorgegangen
ist, bietet nun auf 63.000 Quadratmetern in sechs Etagen ein noch nie
dagewesenes Angebot an Seminaren, Kursen und Lehrgängen unter einem
Dach, wie Jank betonte. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik,
darunter Vizebürgermeisterin Grete Laska, sowie der Wirtschaft und
aus dem Bildungsbereich nahmen an er Eröffnungsfeier teil.
Häupl: Aus- und Weiterbildung als Voraussetzungen für
Erhaltung des Wohlstandes
Aus- und Weiterbildung seien im internationalen Wettbewerb
wesentliche Elemente für die Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit und
damit des Wohlstandes auch in kommenden Jahren, so Bürgermeister
Häupl. Wien sei als Bildungsstandort mit der Qualität und der
Bandbreite der entsprechenden Einrichtungen, wie auch mit der
Vernetzung derselben gut aufgestellt. Es gelte jedoch, permanent an
der Verbesserung aller Standards zu arbeiten. Der unkomplizierte
Zugang und die hohe Praxisorientierung mache die spezielle Qualität
der Bildungseinrichtungen der Wirtschaftskammer aus, die vor allem
der kleinteiligen Wiener Wirtschaft zugute komme.
Die Wiener Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank stellte
weiters fest, dass mit dem Bau, der eigentlich einem Neubau gleich
komme, ideale Bedingungen für die hier Studierenden geschaffen worden
seien. Die Kammer habe damit in ihrer langen Tradition der Ausbildung
gehandelt und eine Einrichtung geschaffen, die letztlich der Qualität
und den Leistungen der österreichischen Wirtschaft und damit der
Konkurrenzfähigkeit in der globalisierten Welt zugute kommen.
Wissenschaftsminister Hahn betonte das sinnvolle Neben-und
Miteinander der verschiedenen Bildungseinrichtungen in Österreich,
ÖWK-Präsidnet Leitl meinte, Österreich könne nicht über den
Kostenfaktor, sondern nur über die Förderung von Begabungen im
internationalen Wettbewerb reüssieren.
Bildungseinrichtungen unter einem Dach
Der WKO campus wien vereint nun mit dem Bildungs- und
Beratungsangebot des WIFI Wien, allen acht FHWien-Studiengängen der
WKW, der Werbe Akademie und dem Berufsinformationszentrum der Wiener
Wirtschaft eine ganze Reihe von Bildungseinrichtungen unter einem
Dach. Das Angebot für die Studierenden konnte damit in allen
Bereichen ausgeweitet werden, allein die nunmehr am Währinger Gürtel
vereinten acht FHWien-Studiengänge bieten Raum für 2400 Studenten.
Der Um- und Neubau wurde in 18 Monaten bewerkstelligt, die Kosten des
auch architektonisch ansprechenden Baues betrugen 27,4 Millionen
Euro.
o Weitere Informationen: www.wifiwien.at www.fh-wien.ac.at www.werbeakademie.at www.biwi.at
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) gab
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
Tel.: 4000/81 842
E-Mail: martin.gabriel@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK