- 04.12.2007, 11:46:41
- /
- OTS0131 OTW0131
Ski alpin: Erfolgreichster Auftritt von Fischer in Beaver Creek - ein Sieg, drei Podestplätze
Steven Nyman und Mario Matt jeweils nur um fünf Hundertstel am Sieg vorbei
Ried/Innsbruck (OTS) - Mit dem Sieg von Hannes Reichelt und dem
dritten Platz von Christoph Gruber (AUT) beim Super-G am Montag, dem
3. Dezember, ging für Fischer das erfolgreichste Renn-Wochenende in
Beaver Creek (USA) zu Ende. Mit Mario Matts (AUT) zweitem Platz im
Riesenslalom und Steven Nymans (USA) zweitem Rang in der Abfahrt fuhr
das Fischer-Team zwei weitere Podestplätze ein. Sowohl Matt als auch
Nyman fuhren jeweils nur um fünf Hundertstel am Sieg vorbei.
Sechs Fischer-Racer im Super-G unter den Top 16
Reichelt führte im Super-G ein erfolgreiches Fischer-Team an. Auf
Rang drei platzierte sich Christoph Gruber, der nach einer
Knöchelverletzung mit Schmerzmitteln antreten musste. Auf dem neunten
Rang landete Ales Gorza (SLO). Mit Georg Streitberger (AUT) auf Platz
12, Stephan Görgl (AUT) auf Rang 13 und Matthias Lanzinger (AUT) auf
Rang 16 klassierten sich weitere drei Fischer-Racer unter den Top 16.
Ivica Kostelic (CRO) holte als 24. erneut Weltcup-Punkte im Super-G.
Matts erster Podestplatz im Riesenslalom - elf Fischer-Piloten in
Punkterängen
Am Sonntag, dem 2. Dezember, gab es im Riesenslalom eine Premiere
für Mario Matt. Der Slalom-Weltmeister von Aare 2007 durfte sich über
Platz zwei und damit über seinen ersten Podestplatz im Riesenslalom
freuen: "Der zweite Platz ist für mich eine große Überraschung. Ich
hatte im ersten Lauf zwei Fehler. Im zweiten Durchgang bin ich oben
gut in den Rhythmus gekommen, perfekt gefahren. Unten hatte ich aber
wieder einen kleinen Fehler. Schon im letzten Jahr hatte ich im
Riesenslalom immer wieder schnelle Passagen, aber mir ist nie ein
ganzer Lauf im Rennen geglückt. Schön langsam funktioniert es jetzt
auch im Riesenslalom. Darüber bin ich sehr froh." Für ein kompaktes
Teamergebnis sorgten zehn weitere Racer aus dem Fischer-Team in den
Punkterängen: 7. Hannes Reichelt (AUT), 10. Christoph Gruber (AUT),
10. Thomas Fanara (FRA, zweitbeste Zeit im zweiten Lauf), 12. Manfred
Mölgg (ITA), 15. Stephan Görgl (AUT), 19. Joel Chenal (FRA), 22. Ales
Gorza (SLO), 24. Cyprien Richard (FRA), 26. Niklas Rainer (SWE), 28.
Raphael Burtin (FRA).
Nyman führt US-Tradition der Podestplätze in Beaver Creek fort
Den ersten Podestplatz für das Fischer-Team fuhr Steven Nyman am
Freitag, dem 30. November, in der Abfahrt ein. Im Vorjahr musste sich
der US-Amerikaner noch mit dem dritten Platz begnügen: "Manche hatten
weniger Schneefall, manche besseres Licht. Aber so ist halt der
Ski-Rennsport. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Das
Publikum stand voll hinter mir. Wir haben hier in Beaver Creek eine
lange Tradition. Ich glaube, dass seit sieben Jahren immer ein
Amerikaner am Podium stand. Ich bin sehr stolz, dass ich diese
Tradition fortführen konnte. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn
ich gewonnen hätte." Mit einem weiteren Top-Resultat nach Platz vier
in der Abfahrt von Lake Louise zeigte Kurt Sulzenbacher auf. Der
Italiener platzierte sich in Beaver Creek auf dem neunten Platz.
Schönfelder trotz Grippe in Super-Kombi Siebter
Auch Rainer Schönfelder meldet sich in dieser Saison wieder zurück
unter den Top-Athleten. Trotz Grippe belegte der Österreicher bei der
Super-Kombination am Donnerstag, dem 29. November, den siebten Platz.
Rückfragehinweis:
und Fotomaterial erhalten Sie bei Fischer Sports GmbH, Fischerstr. 8, 4910 Ried im Innkreis, Austria Dr. Christian Huber, PR Manager Alpine E-mail: christian.huber@fischersports.com Tel: 0043 7752 909 - 395, Fax: 0043 7752 909 - 279 Mobil: 0043 664 60919 - 395 http://www.fischersports.com http://www.fischer-alpineracing.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FIS