• 04.12.2007, 11:20:53
  • /
  • OTS0111 OTW0111

"Die Zeit, die man Leben nennt"

In Salzburg gedrehter TV-Movie feierte erfolgreiche Filmpremiere

von links nach rechts: Frank Meiling, Marie Colbin, Kostja Ullmann, Katja Weitzenböck, Sharon v. Wietersheim, Dieter Pochlatko

Salzburg (OTS) - Gestern Abend feierte das gesamte Produktionsteam
des in Salzburg gedrehten TV-Movies "Die Zeit, die man Leben nennt"
die erfolgreiche Filmpremiere. Die Regisseurin Sharon v. Wietersheim,
welche nach eigenem Drehbuch den TV-Movie in Szene setzte, sowie die
Hauptdarsteller Kostja Ullmann, Katja Weitzenböck und Marie Colbin
reisten dafür eigens nach Salzburg an. In Anwesenheit von
Landeshauptmann Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer, den Produzenten
Dieter Pochlatko und Frank Meiling, Orf - Redakteur Ernst Petz lief
der Film gestern dann erstmals vor einem geladenen Premierenpublikum
in Salzburg über die Leinwand. Die Erstausstrahlung des TV-Movies
erfolgt am 4. Jänner 2008 auf ARTE.

Am 7. September 2006 fiel in Salzburg und München der Startschuss
für die Dreharbeiten zur gleichnamigen ORF/ZDF/ARTE - Koproduktion.
Als Drehorte in Salzburg wählte man u. a. das malerische Schloss
Leopoldskron, die Salzburger Landeskliniken und das Wasserschloss
Anif.

In den Hauptrollen des bewegenden TV-Dramas setzt die Regisseurin
auf zwei viel versprechende Shooting Stars des deutschen Films:
Kostja Ullmann, "Günther Strack-Fernsehpreisträger 2006"
("Sommersturm", "Heimliche Liebe") gibt den Pianisten Luca, der erst
alles verlieren muss, um sich selbst zu finden, Hinnerk Schönemann
("Kroko", "Emmas Glück") spielt den unkonventionellen Roderick, der
Luca eine neue Perspektive vermittelt.

Weiters standen u. a. Jan Niklas, Fritz Karl, Katja Weitzenböck,
Cheyenne Rushing, Marie Colbin und Lars Rudolph vor der Kamera von
David Sanderson.

"Die Zeit, die man Leben nennt" ist eine Produktion der Rich and
Famous Overnight Filmproduktionsgesellschaft in Koproduktion mit
epo-film/Wien. Gefördert wurde die Produktion vom FFF Bayern, dem
Land Salzburg und Fernsehfonds Austria.

Produzenten sind neben Sharon v. Wietersheim, Frank Meiling und
Dieter Pochlatko. Verantwortlich beim ZDF zeichnen Fernsehspiel-Chef
Hans Janke und Redakteur Pit Rampelt, für die Redaktion bei ARTE
steht Dr. Andreas Schreitmüller, ORF-Redakteur ist Ernst Petz.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
SKIAS communication
Dr. Margit Skias
mailto:office@skias.net
Rückfragehinweis zum Film:
http://www.epofilm.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel