Innovation muss gefördert werden
Wien (OTS) - Keine Transaktionskosten, keine
Kontoführungsgebühren,gratis Electronic Banking,gratis Bankomatkarte
- das alles für ein Jahr ab Kontoeröffnung. Die Raiffeisen
Bankengruppe bietet in Niederösterreich in Zusammenarbeit mit dem
RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, dieses Konto ab sofort an.
Der Jungunternehmer, die Jungunternehmerin führt mit dem RIZ ein
Beratungsgespräch, das RIZ bestätigt die durchgeführte Beratung mit
einemStempel auf dem Gutschein, damit ist der Weg zur nächsten
Raiffeisenbank und zum Jungunternehmerkonto frei.
Wer ist Jungunternehmer im Sinne des
Raiffeisen-Jungunternehmer-Kontos?
Personen die nach dem 30.11.2007 ein Gewerbe oder eine freiberufliche
Tätigkeit angemeldet haben - d.h. Personen die Mitglieder der
Wirtschaftskammer oder einer anderen Interessenvertretung wie
Rechtsanwaltskammer, Kammer der Wirtschaftstreuhänder etc. sind.
Darunter fallen auch Personen, welche diese Tätigkeit nebenberuflich
ausüben. - Informationen dazu auch unter www.riz.at
Raiffeisen der Finanzpartner für JungunternehmerInnen
Innovative Ideen und dynamische Unternehmer sind entscheidend für
die heimische Wirtschaft. Die Raiffeisen Bankengruppe ist als
Finanzpartner besonders für Jungunternehmer bestens aufgestellt.
Mit einem Marktanteil von über 44 Prozent am geförderten
Kreditvolumen in Niederösterreich ist die Raiffeisen Bankengruppe
(RBG) die Nummer Eins in der österreichischen
Jungunternehmerförderung.
Das Spitzeninstitut der Raiffeisen Banken in Niederösterreich -
die Raiffeisenlandebank Niederösterreich-Wien (RLB NÖ-Wien) - ist
gemeinsam mit den 82 eigenständigen Raiffeisenbanken die
entscheidende Kraft für starkes Unternehmertum im größten Bundesland
der Republik.
Coaching und Erfolgskontrolle in Verbindung mit
Finanzierungsmix
"Das Jungunternehmer Service von Raiffeisen bietet dem
Jungunternehmer von Anfang an optimales Coaching und die nötige
Erfolgskontrolle. Damit können Ausfälle minimiert werden!", so Mag.
Hermann Kalenda, der Leiter der Hauptabteilung Kommerzkunden
Niederösterrreich in der RLB NÖ-Wien.
Unternehmer profitieren durch effiziente Beratung zu den Themen
Gründungsfinanzierung, passende Förderungsvarianten sowie
gegebenenfalls alternative Finanzierungsformen, erläutert Kalenda:
"Selbstverständlich kümmert sich Raiffeisen UnternehmerBeraterinnen
und -Berater neben dem Service eines individuellen
Finanzierungspakets und einer professionellen Gründungsberatung auch
um das tägliche Geschäft, wie z.B. die kostengünstige Abwicklung des
Zahlungsverkehrs.
Die Zusage der Raiffeisen Experten: "Mit dem internationalen
Fördernetzwerk von Raiffeisen stehen Ihnen in allen wichtigen Märkten
Spezialisten für das jeweilige lokale Förderszenario zur Verfügung.
Der beste Beweis dafür ist der Anteil der Raiffeisen Bankengruppe am
gesamten Kreditvolumen von mehr als 40 Prozent!
Das Förderungsangebot der Raiffeisenbanken beschränkt sich nicht nur
die Unterstützung bei der Erstellung der Förderanträge. "Unser
Anspruch ist die Beratung bei der Auswahl und Ausarbeitung der
optimalen Finanzierungs- und Förderungsstruktur!" bekräftigt
Kalenda. Dazu gehört der Kontakt zu Förderstellen, die "Übersetzung"
der einzelnen Richtlinien für die Praxis und natürlich die Begleitung
des geförderten Vorhabens von der Planungsphase bis zur
Endabrechnung. "Wenn wie der Raiffeisen Berater bereits in der
Planungsphase eingebunden ist, ist der erste Schritt zur optimalen
und maximalen Förderung bereits getan!" Eine besondere Stärke des
Raiffeisen Jungunternehmerservices ist die Zusammenarbeit mit starken
Partnern. So wird etwa über die Raiffeisen Versicherung oder
Raiffeisen Leasing ein besonderes Angebot an Serviceleistungen für
Jungunternehmer.
Nähere Infos zum Raiffeisen Jungunternehmer Service unter
www.rbgnoe.at
Rückfragehinweis:
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG Peter Wesely, Pressesprecher, 051700/93004 peter.wesely@raiffeisenbank.at Mag.(FH) Katharina Wallner, 05 1700/93005 katharina.wallner@raiffeisenbank.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RWN