- 03.12.2007, 09:00:00
- /
- OTS0021 OTW0021
voestalpine Europlatinen modelliert IT-Landscape mit AMMI von der FAW GmbH aus Hagenberg
Hagenberg (OTS) - Die voestalpine Europlatinen GmbH entschied sich
für die Nutzung von AMMI, einer Innovation im Bereich
Unternehmensmodellierung von der FAW Software Engineering GmbH aus
dem Softwarepark Hagenberg.
Die Dokumentation der IT-Landscape der voestalpine Europlatinen
GmbH erfordert erweiterte Möglichkeiten von Werkzeugen für die
Prozessmodellierung. Neben der Erhebung von übergreifenden
Geschäftsprozessen und den Abläufen in der IT gilt es, Hardware- und
Softwaresysteme zu dokumentieren, IT-Services daraus abzuleiten und
Service Level Agreements mit den Benutzern zu fixieren. Darüber
hinaus sollen Verträge mit den externen Dienstleistern erfasst
werden.
"Mit AMMI können wir jetzt nicht nur unsere IT-Landscape
modellieren", freut sich Manuel Egger, IT-Koordinator bei der
voestalpine Europlatinen GmbH. "Es stehen uns damit auch zahlreiche
Möglichkeiten für zukünftige Projekte zur Verfügung, da wir beliebige
Modellierungsregeln einfach in AMMI abbilden können. Eine zusätzliche
Analysesoftware ist ebenfalls nicht erforderlich, da diese bereits
ein integraler Bestandteil von AMMI ist."
AMMI wird mit vordefinierten Standardmethoden wie UML, ITIL oder
COBIT ausgeliefert, die an konkrete Aufgabenstellungen angepasst
werden können. So werden z. B. Geschäftsprozessmodellierung,
Modellierung von Kennzahlensystemen oder Modellierung von Software-
bzw. IT-Architekturen unterstützt. Der Clou von AMMI liegt aber in
der Abbildung eigener Methoden (Regeln), die festlegen, was
modelliert werden darf. Da diese Regeln ebenfalls grafisch modelliert
werden, ist deren Definition auch für Benutzer ohne umfangreiches
IT-Know-how möglich.
Dank der intuitiven Modellierungsoberfläche kann das Werkzeug in
allen Fachbereichen eingesetzt werden. Daher werden jetzt bei der
voestalpine Europlatinen GmbH Key-User und Process-Owner geschult.
Sollte sich im Zuge der unternehmensweiten Nutzung zeigen, dass die
jetzt in AMMI definierten Methoden nicht ausreichen, können die
notwendigen Erweiterungen durch Experten der voestalpine Europlatinen
GmbH selbst vorgenommen werden. Die Regeln in AMMI lassen sich
adaptiv anpassen und erweitern, selbst dann, wenn bereits
Informationen modelliert wurden.
"Mit AMMI werden wir jetzt sämtliche Prozesse von der Fertigung
auf der Anlage bis hin zu betrieblichen Analysen im Controlling
intuitiv und einfach abbilden können" so Manuel Egger abschließend.
Screenshots von AMMI sowie ein Foto von Manuel Egger steht zur
beliebigen Verwendung unter
http://www.creapower.com/upload/presse/faw/ammi2_bilder.zip zur
Verfügung.
FAW Software Engineering GmbH - ein Mitglied des
Unternehmensnetzwerks Softwarepark Hagenberg
FAW (www.faw.at) bietet Consulting und Engineering Services in den
Bereichen Datenbanktechnologien, Software- und Web Engineering sowie
Informationsmanagement an. Seit 17 Jahren hat FAW mehr als 100
komplexe, wissenschaftsnahe Projekte für Partner aus Handel, Gewerbe,
Industrie, Dienstleistungssektor und öffentliche Verwaltung
realisiert. Zu den Referenzkunden gehören die/das Bundesministerium
für Wissenschaft und Forschung (BMWF), EV Group, KEBA AG, Rotes Kreuz
Landesverband Salzburg, Tiscover AG, voestalpine Division Stahl, TSTG
Schienen Technik GmbH & Co. KG, Maschinenring Österreich KG, Synthesa
Chemie GmbH, E+E Elektronik GmbH, voestalpine Europlatinen GmbH, AMS
Engineering Sticht GmbH und Agentur für Gesundheit und
Ernährungssicherheit (AGES).
Rückfragehinweis:
FAW Software Engineering GmbH, Helene Gieber Softwarepark 35, A 4232 Hagenberg Tel. +43 7236 3343-760, hgieber@faw.at, www.faw.at PR-Kontakt: creaPower Drescher & Süß OEG Tel. +43 7279 8544, presse@creapower.com, www.creapower.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CRP