Wien (OTS) - Die Wiener Städtische Versicherung AG Vienna
Insurance Group trägt dem raschen Wachstum und dem Expansionskurs des
Konzerns in Zentral- und Osteuropa Rechnung und hat dieser Tage zur
Steuerung der Investmentstrategie und der Koordination der
Veranlagung aller Versicherungsgesellschaften des Konzerns zwei
Verantwortliche bestellt. Chief Investment Officer ist Mag. Gerald
Weber (39), sein Stellvertreter Mag. Gerhard Lahner (30).
Vorstandsvorsitzender Dr. Günter Geyer: "Die Einrichtung einer
zentralen Koordination für die Investments und die Strukturierung der
Kapitalanlagen ist für einen Konzern, der mittlerweile mit über 40
Gesellschaften in 20 Ländern tätig ist, von eminenter Bedeutung. Mit
Mag. Weber und Mag. Lahner haben wir zwei Persönlichkeiten, die der
jüngeren Generation angehören, aber bereits über große Erfahrung auf
diesem Gebiet verfügen. Sie haben im Konzern ihre Teamfähigkeit
bewiesen und sind daher über ihre Sachkenntnis hinaus besonders
geeignet, mit den Finanzvorständen des Konzerns Strategien für
Investments sowie Asset-Liability-Management zu entwickeln."
Mag. Gerald Weber ist seit dem Jahr 2003 für den Konzern Vienna
Insurance Group tätig und leitet seit Mitte 2004 die Gruppe
Wertpapierveranlagungen der Wiener Städtischen Versicherung und der
Donau Versicherung. Er hat in seiner Funktion auch die Abteilungen
für Kapitalanlagen der zentral- und osteuropäischen
Konzerngesellschaften unterstützt. In den Jahren 2003/2004 war er
Mitglied der Geschäftsführung der Ringturm KAG und leitete vor seinem
Eintritt in den Konzern das Investment Center der Deutschen Bank AG
in Wien. Mag. Weber studierte Betriebswirtschaftslehre an der
Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Graz. Bereits während
des Studiums legte er seinen Schwerpunkt auf den Bereich Investment
Banking.
Mag. Gerhard Lahner, der das Studium der Betriebswirtschaft an der
Wirtschaftsuniversität Wien absolvierte, ist seit 2002 bei der Vienna
Insurance Group und war zunächst Assistent des Vorstands. Er war
unter anderem mit Wirtschaftlichkeits- und Unternehmensanalysen
betraut. Seit November 2004 ist er bei den tschechischen
Konzerngesellschaften der Vienna Insurance Group tätig. Seit November
2006 ist Mag. Lahner Finanzvorstand der Kooperativa pojist'ovna, a.s.
Vienna Insurance Group und seit November 2007 auch bei der Ceská
podnikatelská pojist'ovna, a.s., Vienna Insurance Group (CPP), im
Vorstand für den Finanzbereich verantwortlich.
Die Vienna Insurance Group ist der führende österreichische
Versicherungskonzern in Zentral- und Osteuropa. Im internationalen
Vergleich zählt der Konzern in diesem Raum zu den Marktführern.
Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group
in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Georgien, Kroatien,
Liechtenstein, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der
Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine
und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien
und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen. Zur Vienna
Insurance Group in Österreich zählen neben der WIENER STÄDTISCHE
Versicherung AG Vienna Insurance Group die Donau Versicherung und die
Bank Austria Creditanstalt Versicherung. Weiters bestehen
Beteiligungen an der Wüstenrot Versicherung und an der Sparkassen
Versicherung.
Die Vienna Insurance Group gehört in Österreich, Tschechien, der
Slowakei, in Rumänien, Bulgarien, Albanien und Georgien zu den
Marktführern.
Die Presseaussendung finden Sie auch unter
http://www.wienerstaedtische.at
Rückfragehinweis:
WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG VIENNA INSURANCE GROUP Mag. Barbara Hagen-Grötschnig Unternehmenskommunikation Schottenring 30, 1010 Wien Tel.: +43 (0)50 350-21027 Fax: +43 (0)50 350 99-21027 E-Mail: b.hagen@staedtische.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSV