- 24.11.2007, 09:38:00
- /
- OTS0009 OTW0009
Boden: Diskussion um Thayatalbahn erneut aufgeflammt
Wichtige Verkehrsader der Region muss ausgebaut werden
St. Pölten, (SPI) - Die Diskussion rund um die Thayatalbahn ist in
den letzten Tagen erneut aufgeflammt. "Der Kampf um diese für die
gesamte Region so wichtige Bahnlinie droht zur unendlichen Geschichte
mit höchst ungewissem Ausgang zu werden. Denn es scheint so, dass die
Wiederherstellung unserer Bahnlinie bedenklich wackelt", macht der
Waidhofner SPNÖ-Mandatar, BR Karl Boden, auf die Problematik
aufmerksam. Bisher scheiterte das Projekt an den Kosten, denn auch
der NÖ Landeshauptmann ließ trotz aller Versprechungen bisher die
Zusage des Landes-Finanzierungsbeitrages vermissen. Diese Zusage ist
aber die Voraussetzung für den Ausbau ebenso wie es notwenig ist eine
Priorität für die Thayatalbahn von Seiten des Landes auszusprechen.
Derzeit fährt die Regionalbahn nur noch auf dem rund 14 Kilometer
langen Abschnitt zwischen Schwarzenau und Waidhofen an der Thaya. Auf
tschechischer Seite dagegen wird bereits an Verbesserungen
gearbeitet. Der Grenzbahnhof wurde renoviert und in die Gleisanlagen
investiert.****
"Es ist zu befürchten, dass nun genau das eintritt, wovor wir schon
seit langem warnen. Nach den verheerenden Hochwasserschäden, die
bisher noch immer nicht repariert wurden, scheint es so, dass man die
Bahn einfach sterben lässt. Nach den Schäden am Oberbau und an den
Gleisanlagen, durch das Hochwasser im Juli 2006, kann die
Thayatalbahn zwischen Waidhofen an der Thaya und Waldkirchen nicht
mehr befahren werden. Der Lückenschluss bis nach Slavonice scheint
überhaupt in weite Ferne gerückt zu sein", so Boden weiter. "Die
Thayatalbahn ist eine wichtige Lebensader für die Menschen der
Region. Gerade in Zeiten, in denen der Klimawandel in aller Munde
ist, eine wichtige Regionalbahn, die für die PenderInnen und für den
Güterverkehr gleichermaßen bedeutsam ist, einfach sterben zu lassen,
ist ein Schritt in die vollkommen falsche Richtung. Wir werden daher
auch nicht müde werden, mit aller Vehemenz nicht nur die
Wiederherstellung, sondern den Ausbau dieser Strecke zu fordern", so
Boden abschließend.
(Schluss) kr
Rückfragehinweis:
SPÖ-NÖ-Landesregierungsfraktion SPÖ-NÖ-Landtagsklub Mag. Andreas Fiala Pressesprecher Tel: 02742/9005 DW 12794 Mobil: 0664 20 17 137 mailto:andreas.fiala@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN