Zum Inhalt springen

Einladung zum "Tag der Barrierefreiheit im Internet" am 26. November 2007

Sozialminister Erwin Buchinger und StS Heidrun Silhavy laden zur Informationsoffensive für UnternehmerInnen "Online ohne Ausnahme"

Wien (BMSK) - Was bedeutet Barrierefreiheit im Internet für Menschen mit Lernschwierigkeiten? Wie surfen Menschen mit schwerer Sehbehinderung im Internet? Wie nutzen blinde Menschen das Web und wozu? Der Webauftritt einer (Verwaltungs-)Organisation im Internet übernimmt heute mehr und mehr die Funktion einer Visitenkarte. Webangebote haben eine immer größere Bedeutung für das Image von Unternehmen. In weiterer Folge ist auch die Barrierefreiheit im Internet ein wichtiger Faktor. Aus diesem Grund veranstaltet das Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt am 26.11.2007 einen Tag zum Thema Barrierefreiheit im Internet für UnternehmerInnen unter dem Motto "Online ohne Ausnahme".
ExpertInnen informieren darüber, was barrierefreies Webdesign leisten kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten bei der Umsetzung von barrierefreien Webangeboten bestehen. Es wird auch die Gelegenheit geboten, unterschiedliche unterstützende Maßnahmen kennen zu lernen beziehungsweise selbst zu testen und mit VertreterInnen bestehender Initiativen über ihr Leistungsangebot zu sprechen. Auch Informationen zu Ausbildungsangeboten im Bereich Barrierefreiheit werden angeboten.

Bitte merken Sie sich vor:

"Online ohne Ausnahme": Eröffnung des Tages der Barrierefreiheit im Internet
mit
Sozialminister Dr. Erwin Buchinger und
Staatssekretärin Heidrun Silhavy

Datum: 26. November 2007

Uhrzeit: Eröffnung um 10 Uhr

Ort: Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz, Marmorsaal und Saal II, 1. Stock, Stubenring 1, 1010 Wien

Wir laden die VertreterInnen der Medien herzlich ein!

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz
Dr. Gisela Kirchler-Lidy
Pressesprecherin des Sozialministers
Tel. (01) 71100-2249
gisela.kirchler@bmsk.gv.at
www.bmsk.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSO0001