Zum Inhalt springen

SPÖ-Termine vom 26. November bis 2. Dezember 2007

Wien (SK) - MONTAG, 26. November 2007:

9.30 Uhr Kranzl bei Tagung

Staatssekretärin Christa Kranzl eröffnet die Tagung "Energie und Endverbraucher im Spannungsfeld zwischen Lebensstil und Technologie" (Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27 a, 1010 Wien).

10.00 Uhr Buchinger/Silhavy eröffnen Veranstaltung

Sozialminister Erwin Buchinger eröffnet gemeinsam mit Staatssekretärin Heidrun Silhavy die Veranstaltung "Online ohne Ausnahme - Tag der Barrierefreiheit im Internet" (Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz, Marmorsaal, 1. Stock, 1, Stubenring 1).

10.30 Uhr Gusenbauer - Fototermin mit TeilnehmerInnen der Special Olympics "Franz Karl Effenberg Help Clup"

Die Teilnehmer (SportlerInnen von Jugend am Werk) der Special Olympics Weltsommerspiele in Shanghai 2007 besuchen Bundeskanzler und Sportminister Alfred Gusenbauer (FOTOTERMIN; Bundeskanzleramt).

11.00 Uhr Nationalratspräsidentin Barbara Prammer eröffnet den Festakt "30 Jahre Volksanwaltschaft" (Parlament, Budgetsaal).

11.15 Uhr Silhavy hält Referat

Staatssekretärin Heidrun Silhavy referiert im Rahmen der FSG-Tagung des Bundesfrauenvorstandes zum Thema "Frauenspezifische Anliegen der SPÖ für diese Legislaturperiode" (GPA, Veranstaltungszentrum Vista 3, 3, Alfred Dallinger-Platz 1).

18.00 Uhr Frauenministerin Doris Bures nimmt an der Veranstaltung "25 Jahre UN-Frauenrechtskonvention CEDAW" teil (BKA, Steinsaal, 1, Ballhausplatz 14).

18.00 Uhr Swoboda bei Diskussionsrunde

Das Renner-Institut lädt zum Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde zum Thema "Die UNO und der Israelisch-Palästinensische Konflikt" ein. Begrüßung: Erich Fröschl; SPE-Abgeordneter Hannes Swoboda spricht zur aktuellen Lage aus europäischer Sicht. Vorträge von Yvonne Alexandra Schmidt (Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Karl-Franzens-Universität, Graz) und Margaret Johannsen (Senior Research Fellow und Dozentin am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Hamburg) (Renner-Institut, Kreisky Saal). U.A.w.g. unter email: post@renner-institut.at oder unter der Tel. Nr. 01/8046501.

18.30 Uhr Kranzl bei Kick-off-Veranstaltung in Steyr

Staatssekretärin Christa Kranzl nimmt an der Kick-off-Veranstaltung der BMVIT-Initiative "Forschung schafft Arbeit" in Steyr teil (Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr).

19.00 Uhr Buchinger bei Diskussion

Männerminister Erwin Buchinger in einer Diskussion mit Gabriella Hauch (Frauenforschung, Universität Linz), Josef Hölzl (Männerberater) und Reinhold Stumpfl (Unternehmer) zum Thema "Geschlechtergerechtigkeit durch neue Männerpolitik". Gesprächsleitung: Klaus Buttinger (OÖ Nachrichten) (Wissensturm, Veranstaltungssaal, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz).

19.00 Uhr Bruno Kreisky-Forum - Veranstaltung

Das Bruno Kreisky-Forum für internationalen Dialog lädt im Rahmen der Reihe "Wissenschaftler im Gespräch" zu "Wie entstehen Zentren exzellenter Wissenschaft?" - Arnold Schmidt im Gespräch mit Andre Gingrich (Kultur- und Sozialanthropologe, Uni Wien und ÖAW Wittgenstein-Preis 2000) (Bruno Kreisky-Forum für Internationalen Dialog, 19, Armbrustergasse 15). U.A.w.g. email:
einladung.kreiskyforum@kreisky.org.

DIENSTAG, 27. November 2007:

09.00 Uhr Gusenbauer/Faymann/Schmied/Bures/Kranzl bei "Zukunftsdialog Innovation"

Im Rahmen der Veranstaltung "Zukunftsdialog Innovation - Eine Innovationsagenda für Österreich" sprechen Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (Einleitung und Schlussworte), Infrastrukturminister Werner Faymann ("Forschungs- und Innovationspolitik für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort"), Bildungsministerin Claudia Schmied ("Bildung, Innovation, Kreativität"), Frauenministerin Doris Bures ("Gender als Innovationspotential in Forschung und Entwicklung") und Staatssekretärin Heidrun Silhavy ("Überwindung struktureller Defizite der österreichischen Innovationspolitik") (Aula der Wissenschaften, 1, Wollzeile 24a).

09.00 Uhr Darabos bei Infotag "Herausforderung Tschad"

Verteidigungsminister Norbert Darabos hält beim Informationstag "Herausforderung Tschad" einen Vortrag. Voranmeldung bis 25. November 2007 unbedingt erforderlich unter lvak.ifk.1@bmlv.gv.at; zur Veranstaltung ist ein Lichtbildausweis mitzubringen. Achtung:
Begrenzte Teilnehmeranzahl (Ringturm, 1010 Wien, Schottenring 30).

14.00 Uhr Schmied ehrt Krinzinger

Kulturministerin Claudia Schmied überreicht das "Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst" an Ursula Krinzinger (Palais Pallavicini, 1, Josefsplatz 5).

15.00 Uhr Matznetter/Prammer/Bauer bei SPÖ-Enquete "Perspektive Lehre"

Finanzstaatssekretär und Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Österreich, Christoph Matznetter, lädt gemeinsam mit Hannes Bauer, Wirtschaftssprecher der SPÖ, zur Enquete "Perspektive Lehre - Zukunft der Ausbildung - Ausbildung mit Zukunft". Nationalratspräsidentin Barbara Prammer eröffnet die Enquete (Palais Epstein, Innenhof, 1, Dr. Karl Renner-Ring 1). U.A.w.g. an edith.stampf@wvwien.at

17.00 Uhr Frauenministerin Doris Bures eröffnet die Verleihung der Käthe Leichter-Preise 2007 und verleiht den Käthe Leichter-Staatspreis (BKA, Kongress und Steinsaal, 1, Ballhausplatz

18.00 Uhr Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und der zweite Nationalratspräsident Michael Spindelegger laden im Namen der Margaretha Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie zur Verleihung des Wissenschaftspreises 2007 ein (Parlament, im Empfangssalon). Bitte um Anmeldung unter veranstaltungsservice10@parlament.gv.at

18.30 Uhr Cap bei RadioKulturhaus-Reihe "Im Klartext"

Im Rahmen der RadioKulturhaus-Reihe "Im Klartext" ziehen SPÖ-Klubobmann Josef Cap und Seniorenbundpräsident Andreas Khol eine Zwischenbilanz zu "Zehn Monate 'neue' große Koalition" (RadioKulturhaus, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien; und live auf Ö1).

19.00 Uhr Krainer bei Diskussionsveranstaltung

Die Junge Generation in der Josefstadt präsentiert eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Wohin steuert Österreich?". Es diskutieren unter der Moderation von Raphael Sternfeld (JG8) SPÖ-Budgetsprecher Jan Krainer und ÖVP-Budgetsprecher Günter Stummvoll (LOOP, 8, Lerchenfelder Gürtel, Bogen 26/27). Um Anmeldungen unter: raphael.sternfeld@spw.at wird gebeten.

19.30 Uhr Schmied besucht Chinesische Kulturveranstaltung

Kulturministerin Claudia Schmied besucht die Veranstaltung "From China With Charme" - Zeitgenössische Musik, Modern Dance, Ballett und Akrobatik aus China", organisiert von "China Federation of Literary and Art Circles" (CFLAC) (Wiener Konzerthaus, 1030 Wien, Lothringerstraße 20).

MITTWOCH, 28. November 2007:

10.00 Uhr Ministerrat

Der Ministerrat tritt zu einer Sitzung zusammen. Im Anschluss findet ein Pressefoyer statt (Bundeskanzleramt).

11.00 Uhr Maier/Niederwieser - Pressekonferenz

SPÖ-Bildungssprecher Erwin Niederwieser und der stv. Vorsitzende des Datenschutzrates Johann Maier nehmen in einer Pressekonferenz zum Thema "Bildungsdokumentationsgesetz neu" Stellung (Parlament, SPÖ-Stützpunktzimmer).

13.00 Uhr Gusenbauer/Bayr bei Veranstaltung "Energie und Klima -Strategie 2020"

Bundeskanzler Alfred Gusenbauer eröffnet die Veranstaltung "Energie u. Klima - Strategie 2020 - Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung". Im Rahmen dieser Veranstaltung nimmt SPÖ-Umweltsprecherin Petra Bayr an der Abschlussdiskussion teil (MUMOK, Stiftung Ludwig Wien, Hofstallungen, 7, Museumsplatz 1).

15.00 Uhr Blecha - Referat

Karl Blecha, Präsident des Pensionistenverbandes, referiert bei der Veranstaltung "Sozialdemokratie einst und jetzt" (SPÖ-Mariahilf, 6, Otto Bauer-Gasse 9/3)

16.00 Uhr Schmied bei Präsentation der internationalen Lese-Studie

Bildungsministerin Claudia Schmied präsentiert im Rahmen einer Pressekonferenz die internationalen Lese-Studie PIRLS (Hauptbücherei, Urban Loritz Platz 2a, 1070 Wien).

16.30 Uhr Sozialminister Erwin Buchinger nimmt an der Festveranstaltung anlässlich des 20jährigen Gründungsjubiläums der VOEST-ALPINE-STAHLSTIFTUNG teil (Gästehaus der voestalpine, voest-Werksgelände, 4020 Linz).

DONNERSTAG, 29. November 2007:

Bundeskanzler Alfred Gusenbauer, Justizministerin Maria Berger, Frauenministerin Doris Bures, Verteidigungsminister Norbert Darabos, Sozialminister Erwin Buchinger, Bildungsministerin Claudia Schmied, Staatssekretärin Heidrun Silhavy und Staatssekretärin Christa Kranzl nehmen an der gemeinsamen Regierungssitzung Ungarn-Österreich teil (Budapest).

Verkehrsminister Werner Faymann nimmt am 29./30. November am EU-Verkehrs-, Telekom- und Energierat in Brüssel teil.

14.00 Uhr Prammer lädt zur Enquete

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer lädt gemeinsam mit der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende (ÖPA) zur Perspektiven-Enquete "Alleinerziehende Gestern-Heute-Morgen" ein. An der anschließenden Podiumsdiskussion nehmen Herbert Buchinger (Vorstandsvorsitzender des AMS Österreich), Frauenministerin Doris Bures, Herta Staffa (Leitende Sozialarbeiterin im Jugendamt Wien 20), Ridi Steibl (Abg. z. Nationalrat) und Elisabeth Wöran (Geschäftsführerin ÖPA) teil. Moderation: Renata Schmidtkunz (Parlament, Abgeordneten-Sprechzimmer). U.A.w.g. unter veranstaltungsservice12@parlament.gv.at

19.00 Uhr Buchinger bei RI-Diskussionsveranstaltung

Barbara Rosenberg (stv. Direktorin des Renner-Instituts) eröffnet die Diskussionsveranstaltung des Renner-Instituts "Wohlstand für alle? Die Rolle des Nationalstaates in Zeiten der Globalisierung". Sozialminister Erwin Buchinger, Karl Aiginger (Leiter Wifo) und Dwora Stein (Bundesgeschäftsführerin der GPA-DJP) nehmen an der Diskussionsveranstaltung teil. Weiters spricht Peter Bofinger (Uni Würzburg). Moderation: Alexandra Föderl-Schmidt (Der Standard) (Gartenhotel Altmannsdorf, Hotel 2, 12, Europasaal, Oswaldgasse 69).

19.30 Uhr Schmied bei Gala-Abend der Filmmusik

Kulturministerin Claudia Schmied besucht den Gala-Abend der Filmmusik "Hollywood in Vienna - Vienna in Hollywood" mit dem Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von John Mauceri (Wiener Konzerthaus, 1030 Wien, Lothringerstraße 20).

FREITAG, 30. November 2007:

10.00 Uhr Schmied hält Einleitungsstatement

Bildungsministerin Claudia Schmied hält bei der Hauptveranstaltung des BMUKK zu den Gender Tagen 2007 "Rollenklischees & Gewalt" (Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer) ein Einleitungsstatement (Hertha Firnberg Schule für Wirtschaft und Tourismus, Wassermanngasse 12, 1210 Wien).

10.30 Uhr Bures/Burgstaller - Presskonferenz

Frauenministerin Doris Bures und die Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller nehmen in einer Pressekonferenz zum Thema "Gewalt in der Familie" Stellung (Chiemseehof, 5010 Salzburg).

13.00 Uhr Bundeskanzler Alfred Gusenbauer nimmt an der Eröffnung des "Erste Bank Vienna Sport Festival 2007" teil (Wiener Stadthalle).

15.00 Uhr Prammer/Bayr - Veranstaltung

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer lädt zur Veranstaltung "Parlament positiv" anlässlich des Welt-Aids-Tages ein. Petra Bayr, Vorsitzende des entwicklungspolitischen Unterausschusses, spricht abschließende Worte (Parlament, Abgeordneten-Sprechzimmer) U.A.w.g. veranstaltungsservice2@parlament.gv.at

16.00 Uhr Justizministerin Maria Berger spricht bei der Diskussionsveranstaltung "Gegen Gewalt an Frauen" (Museum Arbeitswelt Steyr, Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr).

17.00 Uhr Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und Verkehrsminister Werner Faymann nehmen an der Galaveranstaltung "170 Jahre Eisenbahn" teil (ÖBB-Technische Service GmbH, Werk Simmering, 11, Grillgasse 48).

19.00 Uhr Schmied hält Rede

Kulturministerin Claudia Schmied hält beim Jubiläumsfest "10 Jahre Kiesler-Nachlass in Wien" eine Rede (Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien).

19.00 Uhr Verteidigungsminister Norbert Darabos nimmt am Miliz-Tag in Salzburg teil (Residenz Salzburg, Carabinierisaal, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg).

SAMSTAG, 1. Dezember 2007:

09.00 Uhr Gusenbauer eröffnet "Österreich am Ball"-Halle

Bundeskanzler, Sportminister Alferd Gusenbauer eröffnet im Rahmen des "Erste Bank Vienna Sport Festivals 2007" die "Österreich am Ball"-Halle (Stadthalle, Halle B).

10.00 Uhr Männerminister Erwin Buchinger nimmt an der Eröffnung des "7. Niederösterreichischen Männergesundheitstages" der niederösterreichischen Gebietskrankenkasse teil (VAZ, Kelsengasse 9, 3100 St. Pölten).

14.00 Uhr Sozialminister Erwin Buchinger hält bei der Konferenz des Bundes Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer "Kein Stillstand in der Sozialpolitik" das Hauptreferat (Dr. Karl Renner-Institut, Hoffingergasse 26-28, 1120 Wien).

14.00 Uhr Verteidigungsminister Norbert Darabos bei der Verleihung des "Burgenländischen PaN"-Preises (PaN: Partner aller Nationen) (Weingut Strehn, Pandurenkeller, Weinbergweg 1, 7301 Deutschkreutz).

15.00 Uhr Kranzl/Onodi bei Spatenstich

Der Verein "Rettet das Kind NÖ" und die Marktgemeinde Leiben laden zum Spatenstich für die Außenwohngruppe und den Zubau des Gemeindeamtes mit Staatssekretärin Christa Kranzl, LH-Stv. Heidemaria Onodi und Erika Pluhar (Hauptstraße 34, 3652 Leiben).

21.00 Uhr Nationalratspräsidentin Barbara Prammer übernimmt beim Festakt "25 Jahre HOSI Linz" den Ehrenschutz und hält eine kurze Festrede (Altes Rathaus, Linz).

SONNTAG, 2. Dezember 2007:

9.00 Uhr Bundeskanzler, Sportminister Alfred Gusenbauer trifft mit dem Schweizer Bundesrat Samuel Schmid zu einem bilateralen Arbeitsfrühstück zusammen (Hotel Palace, Luzern).

12.00 Uhr Bundeskanzler und Sportminister Alfred Gusenbauer nimmt an der Auslosung der vier Vierergruppen für die EURO 2008 in Luzern teil (Kultur- und Kongresszentrum Luzern).

17.00 Uhr Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und Kulturministerin Claudia Schmied besuchen die Premiere von Richard Wagners Oper "Die Walküre" unter der Leitung von Franz Welser-Möst (Wiener Staatsoper).

(Schluss) mm/mp

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSK0003