Zum Inhalt springen

Qualität mit Rat & Tat

Rat & Tat Apothekengruppe mit gruppenweitem Qualitäts-System

Wien (OTS) - Als erste Apothekengruppe in Österreich führt die Rat & Tat Apothekengruppe ein verpflichtendes Qualitäts-Management-System (QMS) ein. Bis dato haben von den 55 Rat & Tat Apotheken in ganz Österreich 17 Apotheken erfolgreich die offizielle Zertifizierung nach ISO 9001 absolviert, weitere 21 Apotheken bereiten sich derzeit darauf vor. Mit QMS konnten nicht nur interne Abläufe effizienter gestaltet werden, vor allem die Patienten und Kunden freuen sich über mehr Zeit für Beratung und Zuwendung.

Rat & Tat war bei diesem Projekt besonders wichtig, auf breiter und vor allem anerkannter Basis zu arbeiten. Dr. Lorenz Linsmayer, Leopold-Apotheke Neunkirchen und Vorstand von Rat & Tat: "Deshalb arbeiten wir nach ISO 9001 und führen das Projekt mit kompetenten Partnern mit internationaler Erfahrung durch. Von selbst gestrickten Wochenend-Qualitätszertifizierungen halten wir nichts."

Alle Rat & Tat Apotheken werden in Zukunft nach den gleichen Qualitäts-Mindeststandards arbeiten, die Überprüfung erfolgt regelmäßig durch externe Auditoren.

Der Nutzen des Projektes liegt auf 2 Ebenen. Für die Apotheken und ihre Mitarbeiter wurden durch die Beschäftigung mit dem Thema Qualität viele, auch kleine Verbesserungsmöglichkeiten sichtbar, für die Kunden bleibt spürbar mehr Zeit, die für Beratung und persönliche Gespräche genutzt wird.

Die Rat & Tat Apothekengruppe ist eine österreichweite Kooperation von unabhängigen, innovativen und serviceorientierten ApothekerInnen. Die Gruppe umfasst heute 55 Mitglieds-Apotheken und wächst laufend. Mehr unter www.rat-tat.at.

Rückfragen & Kontakt:

Rat & Tat Apothekengruppe, Mag. Martin R. Geisler
Geschäftsführer, Tel.: 0650-6673866
Email: geisler@rat-tat.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0009