- 22.11.2007, 13:04:09
- /
- OTS0226 OTW0226
Wohnnet.at setzt auf Google maps
Wien (OTS) -
- Ein neues Service von Wohnnet.at bietet Geoinformationen zur
Wunsch-Immobilie per Mausklick.
- Wohnnet.at zeigt neue Wege auf - die Makler sind gefordert.
Die Wohnung wäre ja schön, aber in dieser Gegend... Und dafür ist
man jetzt den ganzen weiten Weg hergefahren! Die Mühen der
Wohnungssuche sind oft groß: Nicht nur die Wohnung muss gefallen,
auch deren Umfeld ist wichtig. Wie nah ist die U-Bahn, wo ist der
nächste Park? Oft genug konnte man diese entscheidenden Kriterien
aber erst bei der Besichtigung der angepriesenen Wohnung
herausfinden.
Wohnnet.at bietet jetzt ein neues Service, mit dem man die
Geoinformationen rund um die Traumwohnung schon bequem am Computer
daheim abrufen kann. Dabei setzt Wohnnet auf Google maps, die letzte
Woche in Österreich offiziell online gingen. "Wir haben zahlreiche
user-Tests durchgeführt, um diese Zusatzinformationen bestmöglich
einzubinden. Jetzt können schon bei der Ergebnisliste die
Geoinformationen abgerufen werden, das entspricht der
Erwartungshaltung unserer user", sagt Peter Erlebach, Geschäftsführer
von Wohnnet.at.
Per Mausklick kann man sich jetzt auf einer kleinen Karte neben
der Wohnungsanzeige umfassend über die Umgebung informieren. Mit
Pfeilen wird navigiert, mit der Zoom-Funktion die gewünschte
Nahansicht gewählt. Viele Details zur möglicherweise neuen Wohngegend
lassen sich ablesen. So können Wohnungssuchende jetzt auch anhand der
Umgebung schon daheim feststellen, ob die Immobilie ihren
Vorstellungen entspricht.
Mit dem neuen Service werden jetzt die österreichischen Makler
gefordert, genauere Angaben zur Lage der Immobilie zu machen und
damit den Wünschen der Wohnungssuchenden zu entsprechen. "Natürlich
kann unser neues Service nur abgerufen werden, wenn genügen
Informationen zur Immobilie preisgegeben werden", spricht Erlebach
ein Problem der heimischen Immobilien-Vermarktung an. Während private
Anbieter die Lage der Immobilien sehr genau angeben, halten sich
Makler hier oft bedeckt. Hinter dieser Verschleierungstaktik stecken
die in Österreich leider noch häufige Praxis, mehrere Makler mit der
Vermarktung eines Objektes zu betrauen, ebenso wie der Versuch, den
Makler zu umgehen und direkt beim Wohnungseigentümer anzufragen.
Das neue Service von Wohnnet ist ein Schritt zu mehr Transparenz
für den Kunden und zeigt neue Wege auf - die Branche ist gefordert
mitzuhalten!
Insgesamt sind auf Wohnnet.at derzeit ca 24.000 Immobilien online
und ca 6.000 Einträge zu Unternehmen aus dem Bereich Bauen und Wohnen
zu finden.
Über Wohnnet.at
Wohnnet.at ist mit rund 300.000 Besuchern und rund 3 Mio
Seitenaufrufen monatlich (lt. Österreichische Webanalyse ÖWA)
Österreichs führende Internet-Plattform im Bereich Wohnen, Bauen &
Renovieren. Die im Jahr 2000 gegründete Plattform bietet den Nutzern
Hilfestellung, Fachinformationen und Tipps in allen Bereichen zu den
Themen Immobiliensuche, Bauen, Renovieren und Einrichten. Die
Services von Wohnnet.at stehen jedem Internetnutzer kostenlos zur
Verfügung.
Rückfragehinweis:
BGC
Lisbeth Christely
Tel: + 43 1 370 71 92 /11
mailto:christely@bgc.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WON