• 22.11.2007, 08:50:07
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Stellungnahme zu Vorentwurf Komet Flächenwidmung

Pressekonferenz der Komet-Bürgerinitiative am Montag 26. November 2007, 10.00 Uhr im Cafe Adam, Florianigasse 2, 1080 Wien

Wien (OTS) - Der Komet-Bürgerinitiative wurde der Vorentwurf zur
geplanten Flächenwidmung für das Komet-Areal zugespielt.

Wir sind bestürzt, sagt Erika Mottl, BI-Sprecherin.

Es hat den Anschein, als möchte die Stadtplanung die bestehenden
Häuser nun "weg widmen" wollen. Die beabsichtigte Flächenwidmung ist
ausschließlich auf ein Großprojekt Komet ausgelegt.

Die Eigentumsverhältnisse auf dem Komet-Areal wurden vor der
Planung nicht geklärt. Vorhandene Wohnhäuser wurden im Projektentwurf
nur einfach weg geplant. Sie haben sich aber nicht in Luft aufgelöst.
Drei Eigentümer von Liegenschaften sind nicht Willens, ihre auf dem
Komet- Areal befindlichen Häuser zu veräußern.

Wenn die Bürgerrechte in Österreich noch gelten, das heißt - bei
Bestand der alteingesessenen Liegenschaften, ist diese Flächenwidmung
aus unserer Sicht nicht haltbar.

Erika Mottl dazu: Am besten wäre die gänzliche Neuplanung eines
innovativen Projekts mit verträglichem Ausmaß. Dieses Ausmaß soll
unter Einbindung und im Konsens mit den AnrainerInnen festgelegt
werden. Mitspracherechte für AnrainerInnen bei der Projektwahl und
bei allen Planungsschritten sollten von Seiten der Stadt von Beginn
an sicher gestellt werden, ebenso wie Grünraumanteile.

Rückfragehinweis:
Erika Mottl - 0676 406 69 23 oder
Dr. Michael Meyenburg - 0699 108 57 076

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel