• 21.11.2007, 12:32:24
  • /
  • OTS0189 OTW0189

Berufs-WM ´07: Österreich stellt zweitbestes Team Europas

2xGold, 1xSilber und 1xBronze ist die Ausbeute der österreichischen Mannschaft bei der heute zu Ende gegangenen Berufsweltmeisterschaft in Japan

Wien (PWK902) - Heute Nacht ging in Japan die 39.
Berufsweltmeisterschaft mit einer feierlichen Zeremonie anlässlich
der Siegerehrung zu Ende. Mit vier Medaillen und 18 Ehrendiplomen
konnte das rot-weiß-rote Team an die Erfolge der vergangenen
Berufsweltmeisterschaften anschließen.

"Österreich hat als kleines Land wieder einmal bewiesen, dass es
in Punkto Berufsausbildung weltspitze sein kann und ich gratuliere
allen österreichischen WM-Teilnehmern, insbesondere natürlich unseren
Medaillengewinnern", sagt WKÖ-Präsident Christoph Leitl. Das
österreichische Team hat sich damit wieder äußerst erfolgreich
präsentiert. In der Nationenwertung hat Österreich den hervorragenden
siebenten Platz von insgesamt 46 Nationen belegt. In der europäischen
Wertung schaffte Österreich sogar den hervorragenden zweiten Platz
hinter der Schweiz. Alle Teilnehmer, die mehr als 500 von insgesamt
600 Punkten erreichen konnten erhielten ein Ehrendiplom - Österreich
erhielt insgesamt 18 Ehrendiplome. (BS)

Die österreichischen Medaillengewinner:

Gold:
Anlagenelektrik: Markus Baumgärntner (Julius Blum GmbH, Vorarlberg)
Maler: Michael Tobisch (Maler Johann Fischer, Steiermark)

Silber:
CNC-Drehen: Martin Hämmerle (Julius Blum GmbH, Vorarlberg)

Bronze:
Sanitärinstallateur: Christian Wurm (Gerold Steininger
Installationen, OÖ)

Die Gewinner der Ehrendiplome:

Polymechanik: Patrick Hofer (Julius Blum GmbH, Vorarlberg)
Mechatronik (Teamberuf): Hubert Renoldner & Roland Schmolmueller
(Voest Alpine Stahl GmbH, Oberösterreich)
Fliesenleger: Mario Neubauer (Thomas Straka GmbH, Niederösterreich)
Spengler: Wilhelm Daniel Strasser (Spenglerei Strasser,
Oberösterreich)
Elektroinstallateur: Andreas Indrist (ERA - Elektrotechnik Ramsauer
GmbH, Tirol)
Maurer: Werner Hopfgartner (Leyrer + Graf Baugesellschaft mbH,
Niederösterreich)
Steinmetz: Philipp Neumann (Kienesberger Steinmetzmeister,
Oberösterreich)
Möbeltischler: Ulrich Distelberger (Tischlerei Gerhard Weichselbaum,
Niederösterreich)
Bautischler: Roland Fueruter (Huter Möbel, Tirol)
Florist: Martina Schwaiger (Blumenhaus & Stadtgarten Patricia
Schwaighofer, Salzburg)
Friseur: Julia Eisenmann (Friseur Hohensinn, Oberösterreich)
Konditor: Verena Thaler (Konditorei Peintner, Tirol)
Kraftfahrzeugtechnik: Markus Renz (Autohaus Schmal, Niederösterreich)
Koch: Peter Troissinger (Restaurant Obauer, Werfen, Salzburg)
Restaurantservice: Christina Pachner (Restaurant & Einkehr Verdi,
Oberösterreich)
Netzwerktechnik: Andreas Mather (IBM Österreich, Wien)
Grafiker: Martina Stwora (A. ö. Krankenhaus der Elisabethinen Linz -
Abt. Neue Medien, Oberösterreich)
(BS)

Infos:
http://www.worldskills.org/results.htm

Rückfragehinweis:

Wirtschaftskammer Österreich
   Berufsweltmeisterschaft
   Telefon: +43 (0)5 90 900 4084
   Telefon: 0664/8179458
   Fax: +43 (0)5 90 900 118304 
   Email:  worldskills@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel