- BAWAG P.S.K.-Kunden bekommen 4,8% Gesamtverzinsung in der klassischen Lebensversicherung. - Verdoppelung der staatlichen Prämie in der Zukunftsvorsorge.

Wien (OTS) - Mit Top-Angeboten will die neu formierte BAWAG P.S.K.
Versicherung AG über die Vertriebsschienen der BAWAG P.S.K. Bank neue
Kunden gewinnen. Die Gesamtverzinsung in der klassischen
Lebensversicherung wurde für sämtliche Verträge mit laufender
Prämienzahlung auf den österreichischen Spitzenwert von 4,8%
angehoben. Zusätzlich zur Zinsgewinnbeteiligung kann durch weitere
Gewinnquellen (zum Beispiel Schlussgewinne, Risiko- und
Kostengewinne) die Gesamtverzinsung auf bis zu 5,7% gesteigert
werden. Bei der Zukunftsvorsorge verdoppelt die BAWAG P.S.K.
Versicherung die diesjährige staatliche Prämie für alle Verträge, die
bis zum Jahresende abschlossen werden, so dass sich der Kunde bis zu
380 Euro an staatlicher Förderung sichern kann.
"Wir wollen damit in der Lebensversicherung in den nächsten Jahren
ein Wachstum erreichen, das deutlich über der Zuwachsrate des
gesamten österreichischen Le-bensversicherungsmarktes liegt", betont
Vorstandsvorsitzender Mag. Klaus Wallner bei der Vorstellung der
neuen BAWAG P.S.K. Versicherung. Punkten will das
Versicherungsunternehmen, das aus der Fusion von BAWAG Versicherung
AG und P.S.K. Versicherung AG hervorgegangen ist, nicht nur mit
innovativen Produkten und attraktiven Angeboten, sondern vor allem
auch mit einer ausgezeichneten Servicequalität für ihre Kunden und
Vertriebspartner. Darüber hinaus profitieren die Kunden auch
weiterhin von der hohen Veranlagungsqualität, die vor allem der
früheren P.S.K. Versicherung in Studien immer wieder bescheinigt
wurde.
Komplette Produktpalette über zwei Vertriebsschienen
Seit Anfang September bietet die BAWAG P.S.K. Versicherung eine
komplette Produktpalette an Lebensversicherungen an: klassische
Lebensversicherung, fonds- und indexgebundene Lebensversicherung,
Zukunftsvorsorge und Risikoversicherung. Sie bedient sich dabei
dieser beiden Vertriebswege:
- Vertriebsweg BAWAG über 150 BAWAG-Filialen und den BAWAG P.S.K.
Betriebsservice mit rund 90 "mobilen" MitarbeiterInnen,
- Vertriebsweg Post mit über 1.300 Postfilialen - davon knapp 300
Finanzberatungszentren.
Die Produkte werden je nach Vertriebsweg als "BAWAG Versicherung"
oder "P.S.K. Versicherung" gebrandet.
Seit Anfang September konnten über 8.000 neue
Versicherungsverträge mit einem Prämienaufkommen von mehr als 16,5
Mio. Euro abgeschlossen werden. "Mit diesem Start der
Lebensversicherung können wir durchaus zufrieden sein", erklärt der
Aufsichtsratsvorsitzende der BAWAG P.S.K. Versicherung, Dr. Stefan
Koren.
Für das Gesamtjahr 2007 erwartet die BAWAG P.S.K. Versicherung ein
Prämienaufkommen von knapp 190 Mio. Euro. "In den folgenden Jahren
gehen wir von einer jährlichen Wachstumsrate von zumindest 10% aus",
skizziert der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Luciano
Cirinà, die Erwartungen.
Erste Erfahrungen auch im Non-Life-Geschäft
Auch mit dem Verkauf von Non-Life-Polizzen wurden im Rahmen der
Kooperation bereits erste Erfahrungen gesammelt. In den Postfilialen
wurden in den vergangenen Wochen schon 480 Eigenheim- und
Haushaltsversicherungen sowie Kfz-Versicherungen verkauft. In den
BAWAG-Filialen werden diese Produkte ab 1. Jänner 2008 angeboten.
Ebenfalls mit Jahresbeginn startet der Verkauf von
Unfallversicherungen flächendeckend über BAWAG- und Postfilialen. Als
Vermittler für das Non-Life-Geschäft fungiert die Versicherungsdienst
der BAWAG P.S.K. GmbH (ehemals P.S.K. Versicherungs- und
Finanzservice GmbH).
Gesellschaftsrechtlicher "Umbau" jetzt abgeschlossen
Der Aufsichtsrat der neu formierten BAWAG P.S.K. Versicherung AG
wurde heute (21. November 2007) von der außerordentliche
Hauptversammlung bestellt. Diesem Gremium gehören folgende
Kapitalvertreter an: Dr. Stefan Koren, Vorsitzender;
Dr. Luciano Cirinà, stv. Vorsitzender; David Roberts, Dr. Peter
Thirring und Franz Meingast.
Der Vorstand besteht aus Mag. Klaus Wallner (Vorsitzender), Mag.
Johann Berger, Mag. Leopold Heidenreich und Mag. Michael Pavusek.
Die Übernahme der Mehrheit von 50,01% an der BAWAG P.S.K.
Versicherung AG durch die Generali Holding Vienna AG erfolgte am 7.
November. Ebenfalls an diesem Tag hat sich die Generali an der
Versicherungsdienst der BAWAG P.S.K. GmbH - einem Versicherungsmakler
- mit 49,99% beteiligt.
weitere Bilder unter:
http://www.pressefotos.at/album/1/1/200711/20071121_b/
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
BAWAG P.S.K. Versicherung AG Mag. Klaus Wallner Vorsitzender des Vorstandes Tel. (+43 1) 546 16-3011 mailto: klaus.wallner@bawagpskvers.at http://www.bawagpskvers.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EAG