- 20.11.2007, 13:47:06
- /
- OTS0266 OTW0266
Mädchen verteidigen sich selbst
Wien (OTS) - "Gewaltprävention statt Angsterzeugung" lautet das
Motto von FIT und SICHER, einem Projekt des ASVÖ-Wien (Allgemeiner
Sportverband Österreichs). Sportstaatssekretär Dr. Reinhold Lopatka
besuchte gestern im Kollegium Kalksburg einen der
Selbstverteidigungskurse, die für 14 bis 16jährige Mädchen
durchgeführt und vom Staatssekretariat für Sport finanziert werden.
"Die österreichischen Sportvereine leisten einen unbezahlbaren
Beitrag für das körperliche und geistige Wohlbefinden unserer Kinder
und Jugendlichen", meint Sportstaatssekretär Dr. Reinhold Lopatka im
Rahmen seines Besuchs.
Die Schülerinnen des Kollegium Kalksburg sind von den Kursen
begeistert. Gemeinsam mit ausgebildeten Trainern lernen sie einfache,
aber effektive Techniken der Selbstverteidigung. Ganz nebenbei wird
die allgemeine Fitness der Teilnehmerinnen erhöht und ein
koordinatives und motorisches Training umgesetzt. Die Mädchen werden
so im Vertrauen in ihre eigenen körperlichen, aber auch seelischen
Kräfte gestärkt und erlangen neue Selbstsicherheit.
Damit es aber gar nicht zum Einsatz der erlernten Techniken kommen
muss, gibt es begleitend Workshops zum Thema Gewaltprävention. Die
Teilnehmerinnen werden über mögliche Gefahrenquellen informiert,
erhalten Tipps zum selbstsicheren Auftreten und angemessenes
Reagieren im Falle von Belästigungen. Projektleiter Walter Huber:
"Wir wollen den Mädchen die Angst und Unsicherheit nehmen und somit
eine realistische Sicht von möglichen Gefahren vermitteln.
Das Projekt FIT und SICHER wird vom Staatssekretariat für Sport
gefördert und startet mit zehn Kursen an Wiens Schulen. Ziel ist es,
die Mädchen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und sie
Möglichkeiten und Techniken für den Selbstschutz zu lehren.
Rückfragehinweis:
Mag. Maria Lengauer ASVÖ-Wien 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 65/18 Mobil: +43 664 140 69 62 e-mail: maria.lengauer@asvoe.at www.asvoewien.at www.fitundsicher.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF