• 20.11.2007, 10:15:43
  • /
  • OTS0101 OTW0101

Mit Bauchgefühl zum Diplom - ASIRAM startet 2008 Ausbildung zur 1. staatlich anerkannten zertifizierten, diplomierten Tanzlehrerin für orientalischen Tanz

Wien (OTS) - ASIRAM shimmy & more - 1. österreichischer Verein für
orientalischen Tanz und Kultur wartet ab Jänner 2008 mit einer
Österreichpremiere auf: Interessierte können erstmals eine Ausbildung
zur staatlich anerkannten Bauchtanzlehrerin absolvieren.

"Die Ausbildung zur Tanzlehrerin für orientalischen Tanz
erschließt bewegungs- und musikbegeisterten Menschen ein völlig neues
Berufsbild. Mit der staatlichen Zertifizierung ziehen erstmals
überprüfbare Qualitätsstandard in die Tanzausbildung ein.
Entscheidungsträger in Tanzstudios, Gesundheitseinrichtungen oder im
Ausbildungssektor können die notwendigen Kompetenzen und das
Fachwissen der Bewerber und Anbieter ab sofort objektiv überprüfen"
freut sich Marisa Müller, Ausbildungsleiterin von Asiram shimmy &
more, über den Meilenstein im Tanzbereich. Am 12. und 13. Jänner
2008 beginnen die ersten Lehrgangsteilnehmer mit der überaus breiten
Ausbildung mit fundierten wissenschaftlichen, gesundheitlichem und
didaktischem Hintergrund wie z.B. in Physiologie, Psychologie,
Rhythmenkunde, Instrumentenkunde oder Choreographielehre. Zu den
bekanntesten Dozenten zählen u.a. der weltbekannte Musiker Emad
Sayyah und die Buchautorin Dr. Fawzia Al Rawi. Nach einem Jahr
intensiver Schulungen erhalten die ersten Absolventinnen das begehrte
Zertifikat und ihr Diplom.

Hohes Ausbildungsniveau bei Asiram

Nur Interessenten mit mindestens 3 Jahren Erfahrung im
orientalischen Tanz können auch an einem der periodisch angebotenen
Einführungsseminare teilnehmen. Die Ausbildung zur staatlich
anerkannten Bauchtanzlehrerin umfasst 10 Wochenendseminare, der
Einstieg ist jederzeit möglich. Eine theoretische und praktische
Abschlussprüfung sowie ein Fachreferat stellen sicher, dass nur
Tanzlehrer mit entsprechender Qualifikation diesen Titel führen. "Um
das Niveau unserer Absolventen hoch zu halten, sind diese
verpflichtet auch weiterhin Fortbildungskurse zu besuchen. Sollte
eine Lehrerin zwei Jahre lang keine weiteren Kurse besuchen, verfällt
das Zertifikat der Ausbildung", betont Marisa Müller.

Termine und Inhalte für den ersten Lehrgang 2008 sowie
druckfähiges Bildmaterial können unter
www.bauchtanzlernen.at/presse.html herunter geladen werden.

Alle aktuellen Pressemeldungen auch unter www.pressetexter.at

Rückfragehinweis:

Medienkontakt: 
   
   Asiram shimmy & more...
   Marisa Müller
   Landgutgasse 45, 1100 Wien
   Tel.: 0699/10 32 79 55
   info@asiram.com
   www.asiram.com
   www.bauchtanzenlernen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel