- 20.11.2007, 09:30:00
- /
- OTS0057 OTW0057
Der Geburtstag des Komponisten des Weihnachtsliedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!" Franz Xaver Gruber jährt sich am Sonntag, 25. November 2007 zum 220. Mal
Oberndorf (OTS) - Hugo von Hofmannsthal hat das Wort von der Musik
als "seltsam zu der Seele redende Kunst" geprägt. Darin scheint auch
das Geheimnis des beispiellosen Erfolges von "Stille Nacht! Heilige
Nacht!" begründet. Der Autor dieses wahrhaft weltumspannenden
Weihnachtsliedes wurde vor 220 Jahren, am 25. November 1787, geboren.
Die Stille-Nacht-Gesellschaft erinnert aus diesem Anlass an Leben und
Werk des Komponisten.
Die komplette Biographie von Franz Xaver Gruber, sowie
Informationen über die Veranstaltungen im Umfeld seines Geburtstages
in Hochburg/Ach seinem Geburtsort bzw. in Hallein, wo er bis zu
seinem Tode als Chorregent und Komponist wirkte, inklusive
Bildnachweis und Bildern in druckfähiger Qualität finden Sie auf
http://www.stillenacht.at/de/presse_index.asp
Briefmarke 2007 ziert das Portrait von Franz Xaver Gruber
Die Stille Nacht Gesellschaft setzt 2007 ihre vor vier Jahren
begonnene Serie personalisierter Briefmarken fort. Als Markenmotiv
wählte man dieses Jahr das Portrait von Franz Xaver Gruber dessen
Geburtstag sich am 25. November zum 220. Mal gejährt hat. Die Serie
bildet einen besonderen Anreiz für Philatelisten.
Weitere Informationen zur Briefmarke sowie der Entstehung und
Verbreitung von "Stille Nacht!" gibt es auf der Website der Stille
Nacht Gesellschaft unter www.stillenacht.at.
Druckfähige Fotos und Abbildungen sowie weitere Infotexte finden
Sie in der Pressedatenbank der Stille Nacht Gesellschaft auf unserer
Website ( http://www.stillenacht.at/de/presse_bilder.asp ). Vor dem
Download ist eine Registrierung notwendig - wir benötigen diese zur
Dokumentation unserer Pressearbeit.
Rückfragehinweis:
Renate Schaffenberger (Geschäftsführerin)
Tel.: 0664-9309919, E-Mail: stille.nacht@gmx.at
Website: www.stillenacht.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF