• 16.11.2007, 19:07:35
  • /
  • OTS0332 OTW0332

euro adhoc: COR AG Insurance Technologies / Zwischenmitteilung

--------------------------------------------------------------------------------
Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch
euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

16.11.2007

Die Ergebnisse des dritten Quartals bestätigen die am 25. September angehobenen
Ertragserwartungen für das Gesamtjahr 2007. Verglichen mit den Ergebnissen des
Vorjahres geht das Unternehmen mittlerweile von einem Umsatzwachstum um 43,3%
auf 40,0 Mio. EUR (ursprünglich geplant: 35,0 Mio. EUR) und einer Steigerung des
operativen Ergebnisses vor Steuern (EBT) um 55,1% auf 4,5 Mio. EUR (ursprünglich
geplant: 2,9 Mio. EUR) aus.
Im dritten Quartal konnte mit der CiV Versicherung ein wichtiger Kunde für das
Bestandsverwaltungssystem COR-Life gewonnen werden. Hier konnte die COR AG sich
gegen internationale Wettbewerber durchsetzen und so auch die eigene
Internationalisierungsstrategie weiter ausbauen. Die CiV Versicherung, die zur
Talanx Gruppe gehört, wird von COR bei der Expansion in Russland und die Türkei
unterstützt. So ist eine russische und eine türkische Version des
Komplettsystems COR-Life in nur vier Monaten in beiden Ländergesellschaften
implementiert worden. Ausschlaggebend für die Erteilung des Auftrags an die COR
war der hohe funktionelle Abdeckungsgrad der Standardlösung.
Im Rahmen des CiV Projekts wurde auch die Partnerschaft mit der msg-Tochter
Innovas Innovative Anwendungssysteme GmbH vertieft, an der COR seit Februar 2006
10% Anteile hält. So wurde im Rahmen dieses Auftrages das mehrwährungsfähige
In-/Exkasso-System der Innovas an die COR-Life Software angeschlossen.
Bei der IVV (Informationsverarbeitung für Versicherungen GmbH), die als
wichtiger Neukunde für unser Geschäftsfeld Business Process Management
gewonnenen werden konnte, wurde bereits nach wenigen Monaten die erste
Implementierung der Softwarelösung COR-Office abgeschlossen. Die IVV ist ein
Dienstleister von und für öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen. Sie
ist ein Zusammenschluss der Landschaftlichen Brandkasse Hannover, der Provinzial
Lebensversicherung Hannover, der Feuersozietät Berlin Brandenburg, der
Oldenburgischen Landesbrandkasse, der Öffentlichen Feuerversicherung
Sachsen-Anhalt und der Öffentlichen Versicherung Bremen. In den nächsten zwei
bis drei Jahren soll COR-Office in diesem Verbund auf insgesamt circa 2.500
Arbeitsplätze erweitert werden.
Einen großen Outsourcingvertrag hat COR im neuen Bereich Banking gewonnen. COR
ü-bernimmt künftig die Pflege und Weiterentwicklung der Banken-Software PARIS,
die von der IT-Tochter der Hypo Real Estate entwickelt wurde und auch bei
anderen Banken zum Einsatz kommt. Die Software wird zur Abdeckung der kompletten
Wertschöpfungskette vom Vertrieb über das Vertragsmanagement, den
Zahlungsverkehr, das Meldewesen bis hin zum Rechnungswesen eingesetzt. Die Hypo
Real Estate entschied sich, die Pflege und Weiterentwicklung der Software an
einen externen Dienstleister zu vergeben. Zusätzlich gehen auch die
Vertriebsrechte an diesen Software-Produkten auf COR über. Somit erweitert die
COR AG ihr Angebotsspektrum im Bereich Back-Office-Systeme auf die komplette
Finanzdienstleistungsbranche.

Gewinn- und Verlustrechnung / TEUR     30.09.2007       30.09.2006
Umsatzerlöse                             28.670          20.421
Sonstige betriebliche Erträge               937             575
Gesamtleistung                           29.606          20.996
Aufwendungen für bezogene Leistungen     -4.676          -2.543
Löhne und Gehälter                      -15.226         -11.074
Soziale Abgaben und Aufwendungen         -2.489          -1.841
Personalaufwand                         -17.715         -12.915
Abschreibungen                             -638            -452
Sonst. betriebl. Aufwendungen            -3.668          -3.416
Betriebsergebnis                          2.909           1.671
Zinsen und ähnliche Erträge                 141             268
Zinsen und ähnliche Aufwendungen            -20             -30
Finanzergebnis                              121             238
Ergebnis der gewöhnlichen 
Geschäftstätigkeit                        3.030           1.909
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag       -795            -309
Sonstige Steuern                            -10              -3
Jahresüberschuss                          2.225           1.598
Davon entfallen auf:            
Anteile der Muttergesellschaft            2.113           1.528
Minderheitenanteile                         112              70
Anzahl der Aktien                        11.721          11.240
Ergebnis je Aktie (unverwässert)           0,18            0,14

Zum 30.09.2007 lag der Umsatz mit 28,7 Mio. EUR um 40,4% über dem Wert des
vergleichbaren Vorjahreszeitraumes. Noch deutlich stärker, nämlich um 74,1%,
stieg das Betriebsergebnis auf 2,9 Mio. EUR. Die EBIT-Marge wächst somit von
8,2% zum 30. September 2006 auf 10,1% zum 30. September 2007. Die Rendite auf
das Umsatzwachstum liegt demnach bei 15,0%.
Den stärksten Anstieg innerhalb der Kostenstruktur verzeichnen die bezogenen
Leistungen mit einem Zuwachs um 83,9% auf 4,7 Mio. EUR. Demgegenüber liegt der
Anstieg des Personalaufwands mit 37,2% leicht unter dem Umsatzzuwachs. Die
sonstigen betrieblichen Aufwendungen steigen mit 7,4% auf 3,7 Mio. EUR in
deutlich geringerem Umfang als der Umsatz.
Der Jahresüberschuss zum 30. September 2007 konnte um 0,6 Mio. EUR gegenüber dem
Wert zum 30. September 2006 verbessert werden. Auf Basis des durchschnittlichen
Bestands an ausstehenden Aktien ergibt sich so ein unverwässertes Ergebnis je
Aktie von EUR 0,18 nach Abzug von Minderheiten.

Das gute operative Ergebnis schlägt sich in einem Free Cash Flow nach
Investitionen in Hö-he von 3,0 Mio. EUR nieder, was zu einem weiteren Anstieg
der liquiden Mittel um 2,7 Mio. EUR auf 11,5 Mio. EUR führt.

Bilanz / TEUR                       30.09.2007     31.12.2006
Sachanlagen                              916            871
Immaterielle Vermögenswerte            8.910          8.973
Finanzanlagen                          2.856          2.920
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen              
sonstige Vermögensgegenstände              0            215
Langfristige Vermögenswerte           12.682         12.979
Unfertige Leistungen                   1.816          1.175
Forderungen aus Lieferungen 
und Leistungen                         4.175          3.857
Sonstige Vermögensgegenstände und 
aktive Rechnungsabgrenzungsposten        542            158
Kassenbestand, Guthaben sowie 
Verbindlichkeiten bei Kreditinstituten 
und sonstige Wertpapiere               11.543         8.823
Kurzfristige Vermögenswerte            18.077        14.014
Latente Steuern                         2.110         2.602
Aktiva                                 32.869        29.595
Gezeichnetes Kapital                    7.802         7.449
Kapitalrücklage                        32.410        32.325
Bilanzverlust                         -14.223       -16.447
Eigenkapital                           25.989        23.327
Eigenkapital der Minderheitsgesell-
schafter                                  269           271
Rückstellungen                            167           149
Verbindlichkeiten                       6.444         5.848
Passiva                                32.869        29.595

Mit lediglich 8,3% verzeichnen die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
einen unter dem Umsatzwachstum liegenden Anstieg. Die durchschnittliche
Ausstandsdauer sinkt auf 40 Tage, gemessen am Umsatz. Der Bestand an unfertigen
Leistungen nach Abzug der geleisteten Abschlagszahlungen steigt dagegen mit 0,6
Mio. EUR um 54,5% gegenüber dem 31.12.2006. Gemessen am Umsatz liegt der Vorrat
an unfertigen Leistungen jedoch lediglich bei 17 Tagen.
Die Verbindlichkeiten steigen um 10,2% auf 6,4 Mio. EUR. Darin enthalten sind
Vorauszahlungen unserer Kunden in Höhe von 0,9 Mio. EUR.

Segmentbericht / TEUR                  Umsatz       EBT
Packaged Software                      19.904      4.631
Professional Services                   6.567      1.341
Application Service Providing           2.198     -1.564
nicht zugeordnete Positionen                      -1.377
Summe                                  28.670      3.030

Mit 69,4% Umsatzanteil und einer Rendite von 23,3% leistet das Segment Packaged
Software den größten Beitrag zum Unternehmensergebnis. Rückwirkend bereinigt
wurde dieses Segment um den Bereich Sachversicherung, der dem Segment
Professional Services zugerechnet wurde. Dies führt in diesem Segment zu einem
starken Anstieg des Umsatzanteils auf 22,9%, sowie der Rendite auf 20,4%. Das
Wachstumsgeschäftsfeld Application Service Providing trägt mit einem Anteil von
7,7% zum Gesamtumsatz bei. Das Geschäftsfeld befindet sich planmäßig im Aufbau
und erwirtschaftet daher noch keinen positiven Ergebnisbei-trag.
Nach dem 30. September bis zum Veröffentlichungszeitpunkt haben sich keine
nennenswerten Veränderungen in der Finanz-, Vermögens- und Ertragslage ergeben.

Angaben zur Pflichtveröffentlichung:
------------------------------------

Pflichtveröffentlichung in/über: http://www.corag.de/Aktuelle-Berichte.83.0.html
Pflichtveröffentlichung am:      16.11.2007

Ende der Mitteilung                               euro adhoc 16.11.2007 19:07:33
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: COR AG Insurance Technologies
          Karlsruher Strasse 3
          D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon:  +49(0)711-94958-0
FAX:      +49(0)711-94958-49
Email:    info@corag.de
WWW:      http://www.corag.de
Branche:  Software
ISIN:     DE0005083208
Indizes:  CDAX
Börsen:   Freiverkehr: Börse Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse
          Düsseldorf, Regulierter Markt/General Standard: Börse Frankfurt 
Sprache:  Deutsch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel