• 16.11.2007, 11:48:10
  • /
  • OTS0156 OTW0156

Wiener Gemeinderat am 21. November: Beschluss über Heizkostenzuschuss in Höhe von 100 Euro

Wien (SPW-K) - Nach zwei Tagen Budgetdebatte gibt es in der
Gemeinderatssitzung am kommenden Mittwoch unter anderem den Beschluss
über den Heizkostenzuschuss für den laufenden Winter, aber auch neue
Richtlinien für Förderungen im Bereich Technologie- und
Innovationsförderung. Weitere Schwerpunkte sind das neue
Kulturzentrum Kabelwerk und neue Beschäftigungsprojekte für
SozialhilfebezierherInnen.

"Die Stadt Wien kommt mit dem Heizkostenzuschuss von 100 Euro
ihrer sozialen Verantwortung nach. Der Heizkostenzuschuss soll
helfen, finanziell über den Winter zu kommen", betont SP-Klubchef
Christian Oxonitsch. Anspruch auf den Wiener Heizkostenzuschuss haben
alle in Wien wohnhaften und auch gemeldeten Arbeitslosengeld- und
NotstandshilfebezieherInnen, PensionsbezieherInnen,
KinderbetreuungsgeldbezieherInnen und SozialhilfebezieherInnen, deren
Haushaltseinkommen die jeweiligen ASVG-Richtsätze nicht
überschreiten.

Ein weiterer Beschluss im Wiener Gemeinderat betrifft eine
Subvention für die Errichtung eines Kulturzentrums auf dem Gelände
des ehemaligen Kabelwerks. Weiters wird eine neue Richtlinie "ZIT 08"
für Technologie- und Innovationsförderungen für den Zeitraum 2008 bis
2011 beschlossen. Ebenfalls auf dem Programm der Sitzung:
Kooperationsverträge - unter anderem mit der Caritas - für
Beschäftigungsprojekte für SozialhilfempfängerInnen sowie weitere
Förderungen für niederschwellige Deutsch- und Alphabetisierungskurse.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Mag. Michaela Zlamal
SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Telefon 01/4000 81 930

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel