- 16.11.2007, 10:34:44
- /
- OTS0093 OTW0093
1.100 MitarbeiterInnen des NÖ Straßendienstes im Einsatz
Mitführen von Schneeketten wird auch für Pkw empfohlen
St. Pölten (NLK) - Seit den gestrigen Abendstunden werden im
gesamten Landesgebiet die Fahrbahnen der Landesstraßen sowie der vom
Land übernommenen Bundesstraßen durch die MitarbeiterInnen des NÖ
Straßendienstes vom Schnee befreit. Derzeit befinden sich rund 1.100
Bedienstete des NÖ Straßendienstes im Einsatz und betreuen mit 350
landeseigenen sowie 360 angemieteten Räum- und Streufahrzeugen das
rund 13.700 Kilometer lange niederösterreichische Straßennetz. Der NÖ
Straßendienst ist dabei auf jenen Landesstraßen verstärkt im Einsatz,
die als Ausweichrouten der von der ASFINAG betreuten, gesperrten
Autobahnen A 21 und A 1 zwischen St. Pölten und Knoten Steinhäusl
dienen.
Am intensivsten war der Schneefall während der vergangenen Stunden
im Mostviertel, wo zuletzt 40 Zentimeter Neuschnee gemessen wurden.
Im Weinviertel betrugen die Neuschneemengen bis zu 20 Zentimeter, im
Wald- und Industrieviertel wurden bis zu zehn Zentimeter gemessen. Im
ganzen Land gab und gibt es zudem immer wieder starke
Schneeverwehungen. Nach den Prognosen muss noch etwa bis Mittag mit
weiteren Schneefällen gerechnet werden. Die maximalen Neuschneemengen
sollen sich dabei voraussichtlich auf rund zehn Zentimeter im
Wienerwald bzw. fünf Zentimeter im Alpenvorland und im Waldviertel
belaufen. Vom NÖ Straßendienst wird für alle Teile des Landes
unbedingt Winterausrüstung empfohlen. Für Fahrten an exponierten
Stellen im Alpenvorland wird zudem die Mitnahme von Schneeketten auch
für Pkw empfohlen.
Letzteres gilt auf alle Fälle für Fahrten auf der B 28 von
Winterbach bis zur B 20 sowie auf der L 98 und der L 98a zwischen
Opponitz und St. Georgen am Raith; auf beiden Straßen besteht
momentan für alle Fahrzeuge Kettenpflicht.
Fahrzeuge mit einem Gewicht von mindestens 3,5 Tonnen müssen zudem
auf der B 71 über den Zellerrain, der B 18 über den Gerichtsberg, der
B 20 über den Anna- und Josefsberg, der B 21 über das Gscheid, den
Ochsattel und den Rohrersattel, der B 23 über den Lahnsattel, der B
39 ab Frankenfels, der B 217 von Ötzbach bis Elsenreith, der B 5217
von Kirchbach bis Lilienfeld und der L 7078 zwischen Maigen und
Purkersdorf Schneeketten anlegen.
Nähere Informationen: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung
Straßenbetrieb, Telefon 02742/9005-60262.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK