- 15.11.2007, 12:37:03
- /
- OTS0207 OTW0207
Drogenpolitik - SP-Wagner: "Wien setzt auf Lösungen, Grüne auf Populismus!"
Grünen geht es nur darum, Süchtige aus dem öffentlichen Raum verschwinden zu lassen
Wien (SPW-K) - "Die Wiener Grünen schwingen beim Thema
Drogenpolitik schon wieder die Populismus-Keule", reagierte heute
SP-Gemeinderat Kurt Wagner auf Aussagen der Grünen. "Dabei ist der
Vergleich mit Zürich durchaus bemerkenswert, denn dort ist die offene
Drogenszene nach wie vor ungleich größer als in Wien. Die Situation
ist in keiner Weise mit Wien vergleichbar!"
Es sei ein Trugschluss zu glauben, mit Konsumräumen könnten
Probleme im öffentlichen Raum gelöst werden, so Wagner. "Den Grünen
geht es beim Thema Drogenpolitik offensichtlich darum, Süchtige aus
dem öffentlichen Raum verschwinden zu lassen. Die Stadt Wien setzt
statt Populismus aber auf einen lösungsorientierten Ansatz!"
Bahnhöfe, Einkaufszentren, U-Bahn-Stationen und deren Umgebung
seien in Großstädten immer auch Anziehungspunkte für sozial
desintegrierte Menschen. Wien biete unter anderem mit den Projekten
SAM im 9. Bezirk und 'Help U' am Karlsplatz professionelle Hilfe für
desintegrierte Menschen, aber auch für alle anderen BenutzerInnen des
öffentlichen Raums. Gerade in den letzten Jahren sei es in Wien zu
einer deutlichen Ausweitung der Hilfsangebote für Drogenkranke
gekommen wäre. "Und der Ausbau bestehender Angebote wird laufend
fortgesetzt, bei Bedarf werden auch neue Angebote geschaffen!"
schloss Wagner. (Schluss)
Rückfragehinweis:
Mag. Michaela Zlamal SPÖ-Klub Rathaus, Presse Telefon 01/4000 81 930 Mobil 0676/8118 81 930 mailto:Michaela.Zlamal@spw.at www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1