• 15.11.2007, 12:07:26
  • /
  • OTS0178 OTW0178

Kunst im Otto-Wagner-Spital

Eröffnungsausstellung "Kunst in die Psychiatrie" der Otto Wagner Galerie

Wien (OTS) - Morgen öffnet die Otto Wagner Galerie auf der
Baumgartner Höhe erstmals für alle interessierten Kunstliebhaber
österreichischer, zeitgenössischer Kunst ihre Pforten. Susanne
Herbek, Spitälerdirektorin des Wiener Krankenanstaltenverbundes führt
in die Ausstellung ein. Präsentiert wird in der Eröffnungsausstellung
eine Gesamtschau von mehr als 150 Bildern, Objekten und
Installationen. Danach werden die Werke der österreichischen
Gegenwartskunst direkt auf den Stationen der Psychiatrischen
Abteilungen des Otto-Wagner-Spitals ihren endgültigen Platz finden,
wo sie, während der Besuchszeiten, für die Öffentlichkeit frei
zugänglich sein werden. Zukünftig sollen alle drei bis vier Monate
Künstler in den Räumen der Psychiatrischen Abteilungen Vernissagen
gestalten.

Vor 100 Jahren wurde in Wien die psychiatrische Anstalt "Am
Steinhof" eröffnet. Unter anderem geplant von Otto Wagner, bestand
die "weiße Stadt" aus 34 Pavillons, einem Theater,
Verwaltungsgebäuden sowie einem landwirtschaftlichem Betrieb und war
damals die größte psychiatrische Einrichtung Europas. Zum Symbol der
Macht des Geistes über die Irrationalität der Krankheit wurde die
alles überragende Steinhof-Kirche, die nach einer umfassenden
Renovierung im vergangenen Jahr wiedereröffnet wurde.

Spitzenmedizin im Architekturensemble

Das medizinische Leistungsangebot des Otto-Wagner-Spitals
umfasst heute die Bereiche Geriatrie, Neurologie, Orthopädie,
Pulmologie sowie Psychiatrie.

Das Gelände des Spitals und des Pflegezentrums mit über 65
Gebäuden nimmt eine Fläche von etwa 750.000 Quadratmetern ein - das
entspricht ungefähr der Größe des achten Wiener Gemeindebezirks. Es
stellt somit eines der bedeutendsten architektonischen
Gesamtkunstwerke des 20. Jahrhunderts dar. Da die Anlage unter
Denkmalschutz steht, musste und muss bei Adaptierungsarbeiten äußert
behutsam vorgegangen werden. So konnte diese einzigartige
Gesamtanlage erhalten bleiben. Die Grünflächen bieten PatientInnen
ein für die Rehabilitation ideales Umfeld und tragen so zu deren
Genesung bei.

o Bitte merken Sie vor:                             
  Zeit: Freitag, 16. November 2007, 19 Uhr          
  Dauer der Ausstellung: 17. bis 25. November 2007, 
  täglich von 15 bis 19 Uhr                         
  Ort: Otto-Wagner-Spital                           
  1140 Wien, Baumgartner Höhe 1, Pavillon 18

(Schluss) cl

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Wiener Krankenanstaltenverbund/Presse
Conny Lindner, Tel.: 40409-70054
cornelia.lindner@wienkav.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel