• 15.11.2007, 08:39:46
  • /
  • OTS0029 OTW0029

KEIN Geldangebot an Familie Zogaj durch Verein Menschenrechte Österreich

ÖSTERREICH-Bericht strikt zurückgewiesen

Wien (OTS) - Der "Verein Menschenrechte Österreich" ist mit 1.055
freiwilligen Rückkehrern im Jahr 2006 und exakt 1.000 Rückkehrern bis
31.10.2007 Österreichs größte Beratungseinrichtung zur freiwilligen
Rückkehr. Auch im Bundesland Oberösterreich ist der Verein mit 157
Rückkehrern in den ersten 10 Monaten das führende Kompetenzzentrum.
Mitarbeiter des Vereins suchen täglich illegal in Österreich
aufhältige Fremde zum Zweck der Rückkehrberatung auf.

In mehreren Gesprächen mit der Familie Zogaj, die alle in sehr
guter Atmosphäre stattfanden, wurden Möglichkeiten der Unterstützung
erörtert, die über eine Hilfestellung für Frau Nurie Zogaj, sollte
sie sich zu einer freiwilligen Rückkehr zu ihren Kindern in den
Kosovo entscheiden, hinausgehen. Beispielsweise wurde Arigona Zogaj
Unterstützung in der Erlangung eines Schülervisums zum legalen
Aufenthalt zugesichert, sollte sie einen weiterführenden Schulbesuch
in Österreich anstreben.

Strikt zurückgewiesen werden muss es jedoch, wenn die Tageszeitung
ÖSTERREICH in der heutigen (Donnerstag-)Ausgabe unter Berufung auf
Bekannte der Familie Zogaj berichtet, es wären der Familie Zogaj
30.000 Euro für den Aufbau ihres Hauses im Kosovo geboten worden.

Geschäftsführer Ecker: "In den von mir geführten Gesprächen wurden
der Familie Zogaj weder 30.000 Euro noch ein anderer Betrag geboten,
zumal der Verein Menschenrechte Österreich über keine entsprechenden
finanziellen Mittel verfügt. Ich habe aber in einem der Gespräche die
Familie darauf hingewiesen, dass auf den zwei Spendenkonten, die
zugunsten der Familie Zogaj eingerichtet und von Printmedien
unterstützt werden, nach meiner Schätzung zumindest 30.000 Euro zur
Verfügung stehen dürften, die sinnvoll für den Wiederaufbau des
Hauses der Familie eingesetzt werden sollten."

Die von Bekannten der Familie Zogaj in Umlauf gebrachten
Falschinformationen sind mit Sicherheit kein Beitrag, eine
konstruktive Lösung für die schwierige Situation der Familie Zogaj zu
finden. Pfarrer Josef Friedl war bei keinem einzigen Gespräch des
Vereins mit der Familie Zogaj anwesend.

Rückfragehinweis:

Günter Ecker
   Verein Menschenrechte Österreich
   Mitglied des Menschenrechtsbeirats beim BM für Inneres
   Alser Straße 20, A-1090 Wien
   Tel.: +43 (664) 300 32 24
   Fax:  +43 (1) 4090 480-2
   mailto:ecker@verein-menschenrechte.at
   http://www.verein-menschenrechte.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel