Wien (OTS) - Die heuer zum zehnten Mal vergebenen "Radiopreise der
Erwachsenenbildung" gehen an Karin Lehner und Ernest Hauer von Ö1.
Die Preisverleihung findet am 29. Jänner kommenden Jahres im Wiener
RadioKulturhaus statt, die Laudatio hält die Schriftstellerin Margit
Schreiner.
In der Sparte Information erhält die Auszeichnung Karin Lehner für
ihr Ö1-"Radiokolleg" mit dem Titel "Fahrendes Volk". Lehner
beschäftigte sich in der vierteiligen Reihe mit der Geschichte der
jenischen Minderheit. Durch das nomadische Leben entwickelten die
Jenischen eine eigene Kultur und infolge von Diskriminierung eine
Geheimsprache. Dabei waren sie ein nicht unwesentlicher
Wirtschaftsfaktor, sie versorgten die sesshafte Bevölkerung mit
verschiedensten Waren und Dienstleistungen, die in Zeiten mangelnder
Nahversorgung nicht erhältlich gewesen wären.
In der neu geschaffenen Sparte "Sendereihen" geht die Auszeichnung
an Ernest Hauer, Sendungsverantwortlicher der Ö1-Reportagereihe
"Journal-Panarama". Das "Journal-Panorama" ist seit 1984
allabendlicher Fixpunkt im Programm von Ö1, seit 1995 leitet Hauer
die Redaktion. Kernanliegen des "Journal-Panoramas" sind kritische
Hintergrundberichterstattung und Aufzeigen größerer Zusammenhänge zu
nationalen und internationalen gesellschaftspolitischen Themen.
"Ich gratuliere den Preisträgern ganz herzlich. Die Auszeichnungen
mit dem Radiopreis der Erwachsenenbildung sind ein großes Kompliment
für die professionelle Arbeit der ORF-Radiomannschaft und es freut
mich sehr, dass Qualität eine derartig breite öffentliche Anerkennung
findet", freut sich ORF-Hörfunkdirektor Willy Mitsche.
Eine aus achtzehn Personen bestehende Jury - neun
Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner sowie neun
Journalistinnen und Journalisten - hat am 14. November 2007 zum
zehnten Mal den "Radiopreis der Erwachsenenbildung" vergeben.
Eingereicht wurden 74 Produktionen, 24 vom ORF und 50 aus sieben
freien und privaten Radiosendern. Der Preis wird von vier
österreichweit tätigen Verbänden der Erwachsenenbildung - der ARGE
Bildungshäuser, dem Büchereiverband, dem Volkshochschulverband und
dem WIFI - gestiftet.(ih)
Rückfragehinweis:
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Isabella Henke
Tel.: (01) 501 01/18050
mailto:isabella.henke@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA