- 14.11.2007, 08:00:00
- /
- OTS0031 OTW0031
Welchen Gebrauchtwagen suchen Herr & Frau Österreicher im Herbst 2007?
Wien (OTS) - Im Frühjahr diesen Jahres hat der CyBasar,
Österreichs erste markenübergreifende online-Fahrzeugbörse, erstmals
eine Stichprobe von 150.000 Fahrzeugsuchen auf www.CyBasar.com
untersucht und ausgewertet. Jetzt im Herbst wurde diese
Marktforschung wieder durchgeführt, um einen Vergleich zu haben und
interessante Einblicke in "Evergreens" und neue Trends auf dem
Wunschzettel von Herrn und Frau Österreicher auf der Suche nach einem
Gebrauchtwagen ermöglicht. Hier das Ergebnis der Herbst-Auswertung:
Die aktuellen Trends sind: Audi überholt BMW - 3er-BMW setzt sich
gegen VW Golf durch. Das Budget für den neuen "Gebrauchten" sinkt im
Schnitt von Euro 15.300 auf Euro 15.000
Zusammenfassung:
Der unangefochtene Favorit unter den "Gebrauchten" ist ein ca.
6-jähriger, schwarzer Kombi Diesel mit durchschnittlich 2.100 ccm und
132 PS. Mit nahezu identer Beschreibung wie im Frühjahr ist ein
solcher Wagen der absolute "Evergreen" des Österreichers auf
Autosuche. Auch der durchschnittliche Wunsch - km-Stand ist mit
90.500 km nur geringfügig höher als der Vergleichswert vom Frühjahr.
Allerdings dürfte das 2. Halbjahr mehr im Zeichen des Sparens stehen:
das nahezu gleiche Traumauto darf heute nur mehr 15.000 Euro kosten
(vor einem halben Jahr war den Usern ihr neues Auto im Schnitt noch
15.300 Euro wert).
Details:
Marke
Nach wie vor führend ist erwartungsgemäß die Suche nach der
Fahrzeug-Marke; sie ist von rd. 77% auf nahezu 84% sogar noch weiter
gestiegen. Auf dem Podest bei den Marken stehen auch im Herbst 2007
wieder die "üblichen Verdächtigen", allerdings haben sie teilweise
die Plätze getauscht. Unangefochten vorne ist nach wie vor VW mit
ausgebautem Vorsprung von 13,41%. Audi, vor 6 Monaten noch knapp
hinter BMW, hat die "Bayrischen" nun überholt und liegt mit 9,6% vor
BMW mit 8,35% aller Suchvorgänge nach der Marke. Auch auf Platz 4 und
5 liegen mit Mercedes und Opel zwei weitere deutsche Hersteller, auf
Platz 6 folgt Peugeot und der erste "Japaner", nämlich Toyota,
erreicht Platz 7.
Modell
Auch die Suche nach dem Modell hat um über 16% auf 63,55%
zugelegt. Hier hat sich diesmal interessanterweise die BMW 3er Reihe
durchgesetzt. Der VW Golf, vor einem halben Jahr noch Spitzenreiter
mit rd. 4%, muss sich jetzt mit nur mehr 2,9% und Platz 2 zufrieden
geben; dahinter der Audi A4 mit 2,75% der Modell-Suchen.
Preis
Eine Fahrzeugsuche mit Maximalpreis hat nur noch ca. jeder 4. User
durchgeführt; im Frühjahr war es noch fast jeder 3. Jeweils ca. ein
Drittel dieser Maximalpreis-Suchen zielte auf ein Fahrzeug bis 5.000
Euro bzw. zwischen 5.000 und 10.000 Euro ab. Immerhin noch jeder 6.
User, der nach einem Maximalpreis gesucht hat, kann für seinen
"Gebrauchten" zwischen 10.000 und 15.000 Euro erübrigen, darüber wird
die Luft schon sehr dünn.
Hubraum/ Leistung
Die Klasse zwischen 1800 und 2000 ccm Hubraum erfreut sich immer
größerer Beliebtheit: jede 4. Suche nach dem Hubraum fällt in diese
Klasse. Allerdings scheint der Hubraum bei den Wunschauto-Kriterien
mit lediglich 0,23% eine eher untergeordnete Rolle zu spielen.
Dasselbe gilt für das Kriterium Leistung: auch hier sind die
autosuchenden User offenbar flexibel: nur jeder 63. User stellt
bestimmte Leistungsanforderungen an sein zukünftiges Fahrzeug. Wenn
schon konkrete Leistung, dann sucht jeder 3. User nach der Klasse
zwischen 81 und 100 kw. Und für mehr als jeden 3. User mit kw-Suche
darf die Leistung die Klasse von 60-80 kw nicht unterschreiten.
Farbe
Schwarz wird immer beliebter! Mit nahezu 3/4 der Suchen nach der
Farbe liegt schwarz uneinholbar in Führung. Jeder 11. Autosuchende
mit konkretem Farbwunsch sucht ein silbernes Fahrzeug; silber liegt
damit mit Respektabstand auf Platz 2. Neue Modefarbe im Herbst 2007
ist blau, das rot von Platz 3 verdrängt hat: bereits jeder 20.
gesuchte Gebrauchtwagen soll blau sein.
Aufbau
Mehr als jeder 2. User in der Kategorie Aufbau sucht einen Kombi,
immerhin noch jeder 6. eine Limousine. Jahreszeitbedingt musste der
Cabrio Platz 2 räumen, ist aber mit 14,06% immer noch ein Liebling
von Herrn und Frau Österreicher. Einen Totalabsturz erlitt der
Jahreswagen: im Frühjahr mit stolzen 15,05% noch auf Platz 3 ist er
jetzt im Herbst mit 0,01% hinter Bussen und Transportern nur auf dem
enttäuschenden 9. Platz gelandet.
Treibstoff
Beim Treibstoff ist, wie eingangs erwähnt, Diesel trotz der
zunehmenden Annäherung an den Benzin-Preis immer noch unangefochtener
Spitzenreiter: mehr als 8 von 10 Suchen nach dem Treibstoff zielen
auf einen Diesel ab, einen "Benziner" will nur knapp jeder 6. User.
Standort
Den CyBasar als österreichweite Börse freut besonders, welche
geradezu verschwindende Rolle die Entfernung zum Wunschauto spielt.
Hat im Frühjahr noch fast jeder 10. User einen Suchradius für das
gewünschte Fahrzeug ausgewählt, so war es jetzt nur mehr jeder 833.!
Und selbst von diesen wenigen sind knapp 2/3 bereit, 100 bis sogar
200 km Anfahrt zum Wunschauto in Kauf zu nehmen. Der "Marktplatz
Österreich" wird mittlerweile von den Usern akzeptiert - Tendenz
stark steigend!
Händler/Privat
Interessant ist übrigens auch, dass nicht einmal 2% der
untersuchten 150.000 Fahrzeugsuchen auf ein Händlerauto oder
Privatfahrzeug beschränkt waren. Den User interessiert demzufolge
weder Standort noch Anbieter, sondern ausschließlich das Fahrzeug
selbst.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse in Tabellenformat zum Download
finden Sie auf www.CyBasar.com unter "News".
Zum CyBasar: Die CyBasar Fahrzeugbörse (www.cybasar.com) wurde
1998 von der Chocolate Management und Verlag GmbH gemeinsam mit dem
ÖAMTC entwickelt und ging damals als erste markenübergreifende
Fahrzeugbörse in Österreich online. Sie gehört heute zu den absoluten
Marktführern.
Rückfragehinweis:
CyBasar Fahrzeugbörse/ Chocolate Management und Verlag GmbH
Nußdorfer Platz 6/12
A-1190 Wien
Tel: 01/512 95 57
e-mail: chocoffice@chocolate.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF