- 13.11.2007, 13:40:22
- /
- OTS0218 OTW0218
"Eine Stadt. Ein Buch" heuer mit Nick Hornby
Wien (OTS) - Bürgermeister Dr. Michael Häupl eröffnete am Dienstag
auf der Österreichischen Buchwoche im Wiener Rathaus die Aktion "Eine
Stadt. Ein Buch", bei der wie jedes Jahr 100.000 Gratisbücher
verteilt werden. Die Aktion, die der Echo Verlag mit Unterstützung
von Wien Kultur und Sponsoren heuer zum sechsten Mal durchführt, ist
bereits ein Fixpunkt der Buchwoche.
Lesung mit Nick Hornby
Diesmal traf die Wahl auf "Fever Pitch" des britischen Autors
Nick Hornby. Das Buch behandelt das Leben eines Fußball-Fans und ist
in Form eines Tagebuchs verfasst, wobei jedem Eintrag ein
Fußballergebnis vorausgeht. Nick Hornby wird am Sonntag, 18.
November, im Rathaus aus seinem Roman lesen. Beginn ist um 17:45 Uhr,
der Eintritt ist frei.
Lesen als "sinnliche Erfahrung"
Für den Wiener Bürgermeister sei es eine "sinnliche Erfahrung",
ein Buch anzugreifen, es zu riechen und darin zu schmökern. Mit der
Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" habe die Stadt Wien die weltweit größte
Leseaktion gegründet. Hornbys Buch wurde zur Einstimmung auf die
Europameisterschaft 2008 ausgewählt. Zudem gestatte es mit
Geschichten aus "England, dem Mutterland des Fußballs" eine leichte
Lesbarkeit. Häupl betonte, dass jeder, der Fußball liebe, auch dieses
Buch lieben werde.
Das Buch ist auf der Österreichischen Buchwoche im Rathaus, und
weiters u. a. bei der Fernwärme Wien, bei der Wiener Städtischen im
Ringturm, in den Wiener Volkshochschulen, in vielen Wiener
Buchhandlungen, in den Filialen der Büchereien Wien, in rund 150
Wiener Kaffeehäusern, bei Stadtinformation im Rathaus und in vielen
Bezirksvorstehungen kostenlos erhältlich.
o Weitere Informationen auch im Internet unter www.einestadteinbuch.at/
Die Buchwoche im Wiener Rathaus
Die Buchwoche im Wiener Rathaus dauert noch bis Sonntag, 18.
November, und ist täglich von 10 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt
geöffnet.
Der Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in
Denken und Handeln geht heuer an Martin Pollack. Der österreichische
Autor, Journalist, Herausgeber und Übersetzer wurde 1944 in Bad Hall
geboren. Er absolvierte ein Studium der Slawistik und osteuropäische
Geschichte in Wien und Warschau. Er war u.a. auch Korrespondent des
deutschen Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" in Warschau. Seit 1998
lebt er als freier Autor in Wien und im Burgenland.
Alle Infos über Aussteller und das Programm gibt es auf der
Hompage: www.buchwoche.at/ (Schluss) red
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Diensthabender Redakteur
Tel.: 4000/81 081
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK