• 12.11.2007, 11:34:20
  • /
  • OTS0130 OTW0130

Borealis im dritten Quartal mit EUR 225 Millionen Nettogewinn

Wien (OTS) - - Steigerung des operativen Gewinns in Q3: 29 % über
dem
Vergleichszeitraum 2006
- Abbau von Investitionen in Norwegen trägt EUR 105 Millionen zu
den Ergebnissen bei
- Borealis präsentiert bei der K 2007 das Projekt "Water for the
World"

Kennzahlen                              3Q   3Q    1-3Q    1-3Q
(Quartal beendet am 30. Sept. 2007)   2007   2006  2007    2006
Umsatz                          EUR 
                                M    1.665  1.533  4.740  4.319
Operativer Gewinn / (Verlust)   EUR 
                                M      143    111    423    245
Nettogewinn / (-verlust) 
nach Steuern                    EUR 
                                M      225    104    475    227
Verringerung / (Erhöhung) der 
verzinslichen Schulden (netto)  EUR 
                                M     (43)     38   (71)   (77)
Verschuldungsgrad               %                     31     48

Borealis, ein führender Anbieter von innovativen, hochwertigen
Kunststoffen, erzielte im dritten Quartal 2007 einen operativen
Gewinn von EUR 143 Millionen - eine Steigerung um 29 % gegenüber dem
Vergleichszeitraum im vergangenen Jahr. Das Ergebnis konnte trotz der
Unterbrechung der Polyolefin-Produktion in Schwechat (Österreich)
erzielt werden.

Der im dritten Quartal 2007 erzielte Nettogewinn von EUR 225
Millionen nach Steuern beinhaltet einen einmaligen Ertrag von EUR 105
Millionen im Zusammenhang mit dem Verkauf des norwegischen
Polyolefin-Geschäfts von Borealis und der Anteile am Noretyl-Cracker
an Ineos.

Der Verschuldungsgrad verbesserte sich gegenüber Juni 2007
geringfügig auf 31 %, obwohl die verzinslichen Schulden im Laufe des
Quartals um EUR 43 Millionen stiegen - eine Folge des laufenden
Investitionsprogramms, mit dem das Unternehmen seine europäische
Position stärkt, und des Erwerbs der Agrolinz Melamine International
(AMI).

"Unsere gute Performance bestärkt neuerlich den Erfolg unserer
Strategie 'Value Creation through Innovation' auf den Infrastruktur-,
Automobil- und Verpackungsmärkten," erklärt Chief Executive John
Taylor. "Zu den guten Ergebnissen besonders beigetragen hat der Abbau
unserer Investitionen in Norwegen, der darauf abzielte, die
Kosteneffizienz unserer europäischen Anlagen zu erhöhen."
Martin Kuzaj wurde zum Executive Vice President (EVP) für
Basis-Chemikalien ernannt. Der neue Geschäftsbereich wird neben
Rohstoffen, Olefinen, Phenol und Aromatics die von AMI produzierten
Melamine und Pflanzennährstoffe umfassen. Diese Entwicklung bringt
die Struktur des Managements mit der Borealis-Strategie, neben dem
integrierten Polyolefin-Geschäft ein zweites "Standbein" aufzubauen,
in Einklang.

Auf der K 2007 in Düsseldorf (Deutschland), der international
wichtigsten Kunststoffmesse, präsentierten Borealis und Borouge
"Water for the World". Die Initiative zur Förderung des lokalen
Wissens und der Zusammenarbeit entlang der gesamten
Wertschöpfungskette verfolgt das Ziel, nachhaltige Lösungen für die
Bereitstellung von sauberem Wasser und sicheren Abwassersystemen
bereitzustellen.

"Unsere Kunststoffe schaffen Werte - nicht nur am Markt, sondern
für die Gesellschaft als Ganzes," erläutert Borealis Chief Executive
John Taylor. "Mit unserer Water-for-the-World-Initiative nehmen wir
uns der sich verschärfenden Wasser-Problematik an, die weltweit
Milliarden Menschen betrifft."

Borealis und Borouge sind führende Anbieter von innovativen,
hochwertigen Kunststoffen. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung mit
Polyolefinen und unter Nutzung unserer eigenen Borstar(R) Technologie
konzentrieren wir uns auf die Bereiche Infrastruktur, Automobil und
anspruchsvolle Verpackungen. Unsere Produktionsstandorte, Innovation
Centres und Service Centres in Europa, dem Nahen Osten und dem
asiatisch-pazifischen Raum arbeiten mit Kunden in mehr als 170
Ländern zusammen, um Materialien zu entwickeln und herzustellen, die
wertvolle Leistungen für die Gesellschaft erbringen und zur
nachhaltigen Entwicklung beitragen. Wir fühlen uns den Prinzipien von
Responsible Care(R) und dem Leitgedanken, mit Kunststoffen die
Zukunft aktiv zu gestalten ('Shaping the Future with Plastics'),
verpflichtet.

Weitere Informationen über Borealis und Borouge, ein Joint Venture
zwischen Borealis und der Abu Dhabi National Oil Company, finden Sie
unter www.borealisgroup.com und www.borouge.com.

Water for the World(TM)

Um für weltweite Herausforderungen innovative, hochwertige
Kunststoffe zu entwickeln, unterstützt die von Borealis und Borouge
ins Leben gerufene Initiative Water for the WorldTM lokales Know-how
und Partnerschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um
weltweit nachhaltige Lösungen zur Wasserver- und -entsorgung
bereitzustellen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.waterfortheworld.net.

Rückfragehinweis:
Borealis: Craig Halgreen, Group Communications Director,
Tel.: +43 1 22 400 334, E-Mail: media@borealisgroup.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BOR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel