- 12.11.2007, 07:42:41
- /
- OTS0007 OTW0007
>Alles für den Gast Herbst 2007< in Salzburg: Tonangebend im Alpenraum
Erste Veranstaltung in den neu erbauten Hallen 2, 3 und 5 sowie der adaptierten Halle 4 +++ einmal mehr komplett ausgebucht +++ vielfältige Produktschau sowie Fachprogramm +++

Salzburg (OTS) - Die 38. internationale Fachmesse für Gastronomie
und Hotellerie, die >Alles für den Gast Herbst<, findet noch bis
Mittwoch, den 14. November 2007, im Messezentrum Salzburg statt. Beim
Fachmesseklassiker von internationalem Format füllen 717 heimische
und internationale Aussteller der Branche das bis auf den letzten
Quadratmeter belegte Messezentrum samt SalzburgArena und einer
temporären Leichtbauhalle im Innenhof. "Die >Alles für den Gast
Herbst< im November in Salzburg ist die führende
Gastronomie-Fachmesse im Alpen-Donauraum, sie gilt als das ultimative
Branchenhighlight und hat große Strahlkraft", stellt Johann
Jungreithmair, CEO von Veranstalter Reed Exhibitions Messe Salzburg,
fest.
Einiges ist neu bei der >Alles für den Gast Herbst 2007<: es sind
erstmals die neu errichteten Hallen 2, 3 und 5 sowie die adaptierte
Halle 4 in Betrieb. "Die neuen Hallen sind attraktiver, moderner und
funktioneller", freut sich Dir. Jungreithmair. Sie haben auch etwas
mehr Bruttofläche, die sich jedoch im Messebetrieb leider nicht
auswirkt. "Netto haben wir nur unwesentlich mehr Fläche zur
Verfügung, da diese Hallen in der Aufplanung neue Anforderungen an
uns stellen. Geänderte behördliche Auflagen sehen beispielsweise
breitere Gänge zwischen den Messeständen vor - das war eine spezielle
Herausforderung an die Messeleiterin", präzisiert Gernot Blaikner,
themenverantwortlicher Leiter Geschäftsbereich Messen bei Reed
Exhibitions.
Mit dem vielfältigen Angebot der Aussteller sowie dem
Rahmenprogramm gibt Veranstalter Reed Exhibitions Messe Salzburg den
Gastronomen und Hoteliers einen umfassenden Überblick über die Trends
am Markt: "Der Mix aus Produktpräsentationen und Fachprogramm machen
die >Alles für den Gast Herbst< zum Branchentreffpunkt weit über die
Landesgrenzen hinaus", betont Messeleiterin Renate Leutz.
"TREND-LOUNGE", Seminar, Vorträge
Zum hochwertigen Rahmenprogramm gehören unter anderem die
"TREND-LOUNGE" im ersten Stock der SalzburgArena, die von Atelier 3
konzipiert wurde und "innovativen Lifestyle für die exklusive
Hotellerie und Gastronomie" bringt. Hier werden unter anderem an
allen Messetagen die Preisträger des Edelbrand-Wettbewerbs
"Destillata" präsentiert.
Zu einem guten Essen gehören auch ein leckeres Dessert und/oder
ein vorzüglicher Kaffee. Dies hat heuer Nespresso zum Anlass genommen
und gemeinsam mit Gault Millau das "Gourmandisen und Kaffee"-Projekt
gestartet. Haubenköche wurden eingeladen, neue Desserts mit Kaffee zu
kreieren. Das Buch mit dem Titel "Dessertkreationen von Österreichs
Top-Gastronomen" wurde am Sonntag präsentiert.
Weiters findet am Montag, den 12. November 2007, von 9.30 bis
14.00 Uhr, das Praktikerseminar der ÖHV, der Österreichischen
Hoteliervereinigung. Ebenfalls am Montag geht ein jährlicher Fixpunkt
über die Bühne: das Treffen der Gourmetköche ab 13.45 Uhr am Stand
von Menu System in der SalzburgArena - es werden unter anderem
Christoph Zangerl vom Interalpenhotel in Telfs und Christoph
Wedakowic, der Junge Wilde dabei sein. Zudem wird hier eine neue
Induktionstechnik vorgestellt.
Im Rahmen der >Alles für den Gast Herbst 2007< findet erstmals der
BÖG-Servicewettbewerb (Beste Österreichische Gastlichkeit) statt, und
zwar am Dienstag, den 13. November. Zur gleichen Zeit werden in der
"TREND-LOUNGE" auch die Sieger-Modelle der Wettbewerbe
"Freiluftgastronomie der Zukunft" und "Restaurant der Zukunft"
präsentiert. Weiters stehen Vorträge mit Themen wie "Erfolg durch
strategisches Hotelmanagement - Hotellerie im Wandel?", "Zehn
effektive Wege zum Steigern der Gewinne" oder "Service heißt auch
verkaufen" am Programm.
Zusätzliche Gratis-Besucherparkplätze beim Fußballstadion
Das bereits bei den vergangenen Herbstveranstaltungen bestens
bewährte Parksystem mit zusätzlichen 2.000 Parkplätzen beim
EM-Stadion in Salzburg-Kleßheim wird es auch diesmal geben. Das
Parken und die Benützung der in kurzen Abständen zum unweit
entfernten Messezentrum Salzburg verkehrenden Shuttlebusse sind
kostenlos. (+++)
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Reed Exhibitions Messe Salzburg/Presse & PR:
Leitung: Mag. Paul Hammerl, Tel. +43 (0)662 4477 143
E-Mail: paul.hammerl@reedexpo.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RES