• 10.11.2007, 09:44:51
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Einladung Pressegespräch: Wer braucht welche Deutschkenntnisse wofür und wie können sie erworben werden?

Wien (OTS) - Der österreichische Verband für Deutsch als
Fremdsprache/Zweitsprache (ÖDaF) nimmt zur bildungspolitischen
Situation und den damit verbundenen Berufs- und Bildungschancen von
Personen mit Migrationshintergrund Stellung

Als Gesprächspartner/inn/en stehen zur Verfügung:

- Mag.a Angelika Hrubesch, ÖDaF-Vorstandsmitglied, Kursleiterin,
Netzwerk Sprachenrechte
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus-Börge Boeckmann, Universitätsprofessor
für Deutsch als Zweitsprache an der Universität Wien
- Mag.a Dr.in Katharina Brizic, Sprachwissenschaftlerin,
Lehrbeauftragte an der Universität Wien
- Mag. Gerald Pertassek, Sprachlehrer in der HTL Donaustadt, Wien 22

Dienstag, 20.11.2007, 11.00-11.45 Uhr
Café Stein, Währinger Straße 6-8, 1090 Wien

Um Anmeldung wird gebeten.

Rückfragehinweis:
Österreichischer Verband für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Ansprechperson: Mag. Sonja Winklbauer
Tel.: 01 4277 24122
mailto:sonja.winklbauer@univie.ac.at
http://www.oedaf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel