• 09.11.2007, 12:03:55
  • /
  • OTS0185 OTW0185

FP-Stark fordert Teilzeitlehre für junge Mütter

Bartenstein muss tätig werden

Wien, 09-10-2007 (fpd) - Derzeit gibt es leider keine gesetzliche
Möglichkeit für eine Teilzeitlehre, auch wenn es der Lehrherr will,
macht der Wiener FPÖ-Gemeinderat Rudolf Stark aufmerksam und kündigt
einen Antrag in der nächsten Gemeinderatssitzung an. Vor allem junge
Mütter und durch Krankheit gehandicapte Jugendliche würden davon
profitieren.

Tausende junge Menschen sind aufgrund ihrer Lebensumstände heute
nicht in der Lage, eine Lehre in der vorgeschriebenen Form zu
absolvieren. Besonders betroffen sind junge Mütter und Jugendliche,
die durch Krankheit nicht voll einsetzbar sind, so Stark.

Aber auch aus Sicht des Lehrherrn wäre eine Teilzeitlehre sinnvoll,
wenn nicht genug Arbeit im Betrieb vorhanden ist. Das Gesetz sieht
eine Teilzeitlehre nicht vor, in Ausnahmefällen wird sie aber im
rechtsfreien Raum zugelassen. Dieser Zustand ist angesichts Tausender
Fälle bedenklich, meint Stark.

Schließlich kann es nicht darauf ankommen, ob eine Vollzeitlehre in
drei Jahren oder eine Teilzeitlehre in einem längeren Zeitraum
absolviert wird. Insgesamt könnten durch Einführung dieser Form der
Lehre Tausende weitere Lehrstellen geschaffen werden, erklärt Stark.

Der FPÖ-Antrag: Der Wiener Gemeinderat fordert den Bundesminister für
"Arbeit und Wirtschaft" auf, umgehend in Zusammenarbeit mit allen
zuständigen Stellen die notwendigen Voraussetzungen für eine
Teilzeitlehre zu schaffen und diese schnellstens rechtlich
umzusetzen, um zahlreichen jungen Menschen eine berufliche Zukunft im
Rahmen der Lehre zu ermöglichen. (Schluss)am

Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien
4000/81747

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel