- 09.11.2007, 10:31:08
- /
- OTS0107 OTW0107
Brücken bauen und exklusive Kunst erwerben - Der Art Collectors Club des Wiener Roten Kreuzes präsentiert W.M. Pühringers "Peace Connection Mostar 3000" am 20. November um 18.30 in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste
Wien (OTS) - Der Art Collectors Club des Wiener Roten Kreuzes
freut sich, mit seinem neuen Projekt, einem Kunstwerk von W.M.
Pühringer, eine "Brücke" zwischen Kunst und Menschlichkeit zu bauen.
Die "Brücke von Mostar", ein Symbol des Friedens und der
Völkerverständigung wird ausdrucksvoll auf 75 Unikatgraphiken
dargestellt und präsentiert. Die BesucherInnen haben im Rahmen der
Veranstaltung die Möglichkeit, mit einer Spende dieses wertvolle
Projekt zu unterstützen und somit humanitäre "Brücken zu bauen".
Die fast 450 Jahre alte Brücke von Mostar in Bosnien-Herzegowina,
die von der UNESCO auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt wurde,
hat eine Spannweite von 28 Metern. Im Krieg zerbombt und wieder
aufgebaut ist es für W.M. Pühringer eine großartige Herausforderung,
die Symbolträchtigkeit dieser Brücke durch seine Kunst und
Architektur noch mehr zu betonen. "Mit diesem Projekt wollen wir in
Zusammenarbeit mit Kurt Zein eine Arbeit auf Papier bringen, die eine
eindrucksvolle Installation dieses gewaltigen Unternehmens zeigt",
sagt Prof. Christian Kvasnicka, Direktor des Art Collectors Club.
W.M. Pühringer ist Künstler des Art Collectors Club (ACC) des
Wiener Roten Kreuzes. Diese im Jahre 1994 gegründete Initiative zielt
darauf ab, mit internationalen Gegenwartskünstlern sowohl die Kunst
zu fördern, als auch soziale und humanitäre Aktionen zu unterstützen
und dabei wichtige Werte zu verbinden: "Gutes tun und dabei Kunst
sammeln". Renommierte Künstler wie Christian Ludwig Attersee, Günter
Brus, Markus Lüpertz, Hermann Nitsch, Franz Ringel und viele andere
mehr haben dem ACC in den letzten Jahren ihre Kunstwerke in
limitierter Auflage zur Verfügung gestellt. Die Spenden der Projekte
kommen wichtigen Forschungsvorhaben des Wiener Roten Kreuzes zugute.
Zeit: 20.11.2007 - 18.30 bis 20.30 Uhr Ort: Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Schillerplatz 3; 1010 Wien
Eine "Preview" Ausstellung der Bilder wird gemeinsam mit dem
Künstler am 19.11.2007 im Wiener Roten Kreuz präsentiert.
Zeit: 19.11.2007 - 11.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien
Rückfragehinweis:
Wiener Rotes Kreuz Mag.a Christina Badelt Medienarbeit Tel.: +43 (1) 79 580 6423 Mobil: 0664 84 39 140 mailto:christina.badelt@w.roteskreuz.at www.w.roteskreuz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RKW