• 08.11.2007, 10:30:00
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Die Zukunft des Direktbankings in Österreich: großes Kundenpotenzial für direkte Bankgeschäfte

Heimischer Bankenmarkt seit dem Eintritt der Direktbanken im Umbruch

Wien (OTS) - Studie der Universität Innsbruck analysiert weiter
hohes Potenzial von bis zu 3,5 Millionen Kunden für Direktbanken in
Österreich - Kunden profitieren von erhöhtem Wettbewerb, sind
zunehmend wechselbereiter und sehen in Direktbanken eine wertvolle
Ergänzung zu den Filialbanken.

Dreieinhalb Jahre nach ihrem Marktstart in Österreich hat die
ING-DiBa Austria gemeinsam mit dem Institut für Banken und Finanzen
der Universität Innsbruck den Status quo sowie die künftigen
Potenziale am heimischen Bankenmarkt für Direktbanken erhoben.

Kunden: mehr, mobiler, preisbewusster

Unter der Leitung des Innsbrucker Universitätsprofessors Dr.
Matthias Bank wurde eine neue Methodik entwickelt, um möglichst
genaue Potenzialrechnungen anzustellen und mehr Klarheit beim Profil
der Direktbankkunden zu erhalten. Auf Basis einer repräsentativen
Befragung von 1.000 Österreichern zeichnet sich eine weitere positive
Entwicklung ab:
Das gut realisierbare Neukundenpotenzial für Direktbanken beträgt
1,725 Millionen. Ein zusätzliches eingeschränktes Potenzial wird mit
1,78 Millionen quantifiziert. Damit beträgt das Gesamtpotenzial an
Direktbankkunden 3,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher.

Seit dem aktiven Auftritt der ING-DiBa Austria hat sich auch in
der Wahrnehmung des Bankenmarktes einiges getan: 48% der Befragten
sehen Direktbanken als günstiger und 21,6% als innovativer im
Vergleich zu klassischen Filialbanken. Auch stimmten 33,1% der
Befragten der Aussage zu, dass sich die Wechselbereitschaft von
Kunden erhöht hat, 49,5% der Befragten meinten, dass die Kunden
preissensitiver geworden sind und 56,6% stellten fest, dass Kunden
stärker umworben werden, führt Prof. Bank erläuternd aus.
Weitere Indizien für die zunehmende Popularität von Direktbanken:
eine Mehrheit von 55,5% der Befragten hält Direktbanken für eine
wertvolle Ergänzung des bestehenden Filialbanksystems und 45% sind
der Meinung, dass die Präsenz von Direktbanken den Wettbewerb belebt
hat und sie damit zu günstigeren Konditionen kommen.

Interessant ist auch ein Vergleich zwischen Direktbankkunden und
Nicht-Direktbankkunden, der zeigt, dass bestehende Kunden bereits
echte Direktbank-Fans geworden sind. Hier geben nämlich 80% der
befragten Kunden an, dass sie Direktbanken für günstiger als
traditionelle Filialbanken halten. Kunden meinen auch, dass
Direktbanken eine wertvolle Ergänzung des Bankenmarktes sind (77,3%)
und den Wettbewerb beleben (76,1%).
Aber auch die derzeitigen "Ablehner" der Direktbanken - tendenziell
eher ältere Bankkunden mit geringerem Haushaltseinkommen und
Bildungsniveau - zeigen durchaus Entwicklungspotenzial, so Prof.
Bank.

Für die ING-DiBa ist das Resümee aus der Studie durchwegs positiv.
"Wir sind als Marktführer im Direktbanking in Österreich sicherlich
wesentlich für die Bewegung und Dynamik im Markt verantwortlich",
zeigt sich Katharina Herrmann, General Manager/CEO der ING-DiBa
Austria zufrieden.

Marktführer ING-DiBa Austria

Tatsächlich entspricht die Entwicklung in Österreich auch dem
internationalen Trend.
So wie die ING-DiBa seit ihrem Markteintritt im Mai 2004 rasch
gewachsen ist (derzeit 356.000 Kunden und Einlagen in der Höhe von
3,6 Mrd. Euro), wuchs auch die gesamte internationale
Direktbank-Sparte des ING-Konzerns, die ING Direct. Sie zählt derzeit
19,4 Millionen Kunden und ist damit auch Weltmarktführer. "Österreich
liegt in punkto Direktbank-Affinität also absolut im internationalen
Trend. Die Studie zeigt sogar, dass das Potenzial noch höher ist, als
wir es anfangs eingeschätzt hatten", sagt Herrmann.
Den positiven Trend bei der ING-DiBa Austria möchte Herrmann noch
weiter verstärken: Gelingen soll dies mit weiteren Angeboten ab dem
Frühjahr 2008 sowie der klaren Kommunikation der Vorteile, der hohen
Servicequalität und der Sicherheit.

Rückfragehinweis:

Mag. Andrea Fleischhacker, MSc.
   Public Relations 
   ING-DiBa Direktbank Austria 
   Galaxy Tower, Praterstraße 31, 1020 Wien
   Telefon: 01/68000 - DW 50148
   E-Mail: andrea.fleischhacker@ing-diba.at
   www.ing-diba.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel