• 07.11.2007, 09:44:15
  • /
  • OTS0070 OTW0070

PayLife Bankomat-Kasse - NEXT Generation

Österreich zahlt jetzt noch leichter und sicherer

Wien (OTS) - Mit dem heutigen Kickoff für den Markteintritt mit
der neuen PayLife Bankomat-Kasse setzt das Unternehmen den logischen
nächsten Schritt zur Neupositionierung und rüstet sich für den
Wettbewerb in Europa. Nach der breiteren Aufstellung von Europay als
PayLife Bank GmbH mit einer Multibrandpalette (VISA, VISA Electron,
V-Pay, Plus, JCB und CUP neben den bewährten Marken MasterCard,
MasterCard Electronic, Maestro, Cirrus und Quick) ist PayLife jetzt
nicht nur der Partner für alle Karten, sondern der erste
Komplettanbieter mit der neuen PayLife Bankomat-Kasse nach dem Motto:
Alles aus einer Hand.

"Auf die Entwicklung unserer neuen Bankomat-Kasse sind wir sehr
stolz" freut sich Dr. Ewald Judt, Geschäftsführer von PayLife Bank
GmbH. "Wir konnten bei dieser Generation von POS-Terminal viele
Kundenanregungen und -wünsche umsetzen, zum Nutzen aller."

Warum ein neues POS-Terminal?

Die Single Euro Payments Area verlangt bis Ende 2010 ein Terminal,
das in ganz Europa eingesetzt werden kann. Mit der neuen PayLife
Bankomat-Kasse ist diese Anforderung heute schon erfüllt. Das
Terminal von PayLife wird in Slowenien bereits erfolgreich
eingesetzt. Es ist voll EMV-fähig und unterstützt die Kommunikation
Chip auf Karte/Chip im Terminal auf der Grundlage der weltweiten
EMV-Chipbasis.

Was ist neu

Die neue PayLife Bankomat-Kasse

- ist ein State-of-the-Art-Hochsicherheitsterminal in punkto 
   Fälschungssicherheit und Datentransfer
 - ist ein Terminal zu günstigen Konditionen für die Betriebe, 
   besonders KMUs werden von den günstigeren Paketpreisen 
   profitieren
 - ist mit Sichtschutz (zur Abdeckung für sichere Dateneingabe), 
   größerem Display und größerer Tastatur noch kundenfreundlicher
 - verwendet neueste und modernste Kommunikationskanäle wie etwa 
   TCP/IP, zudem wird die Anbindung an ISDN einfacher - zum Nutzen 
   der Vertragspartner
 - ist mit weiteren Sicherheitsfeatures im Gerät und bei der 
   Transaktionsübertragung ausgestattet
 - kann mit einem integrierten Thermodrucker (grafikfähig, 
   geräuscharm) oder wahlweise zum Handelskassenanschluss bestellt 
   werden

Was bisher gut war, bleibt gut
Das Terminal der NEXT Generation bleibt im gewohnten
"Bankomatkassenblau"

- Multibrand-Fähigkeit: EIN POS-Terminal für ALLE Karten
 - Hybridkartenleser: EIN Leser für Chip UND Magnetstreifen
 - Bedienung: Bleibt für Karteninhaber unverändert einfach
 - Unterstützung von PayLife Spezialitäten: z.B. Quick, 
   Stammkundenfunktion, Flottenkarten
 - Telekom Austria und Inform als Wartungspartner
 - Und: Die alten Bankomat-Kassen werden bis 2010 voll serviciert.

Ziel von PayLife bis 2010 ist es, die derzeitige Generation der
Bankomat-Kasse zu ersetzen und in Österreich und dem CEE-Raum 100.000
Stück der neuen PayLife Bankomat-Kasse einzusetzen.

PayLife Bank GmbH serviciert über 97.000 Vertragspartner und 8
Mio. Zahlungskarten in Österreich. Markt- und Kundenorientierung
stehen dabei ebenso im Vordergrund wie Innovation und
Kosteneffizienz. Mit Maestro, Quick und MasterCard ist PayLife die
Nummer eins im kartenbasierten bargeldlosen Zahlungsverkehr in
Österreich. PayLife wird noch heuer VISA Produkte anbieten und hat
bereits VISA und JCB Händlerverträge im Angebot. Ein laufender
Anstieg des bargeldlosen Zahlungsvolumens ist das Resultat der
erfolgreichen Markt- und Kundenorientierung von PayLife.

Fotos zum Download finden Sie unter
www.paylife.at/pressecenter im Downloadbereich unter Pressefotos
Produkte, Anwendungen oder Management

Rückfragehinweis:
Angela Szivatz, Tel.: 01/ 717 01- 6541
PayLife Bank GmbH
mailto:angela.szivatz@paylife.at
www.paylife.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAY

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel