Nach Umbau eine der größten Apotheken Mitteleuropas Wien (OTS) - 1000m2 Fläche und 19 Beratungsplätze. Dies ist für eine Apotheke in Mitteleuropa herausragend. Die Kaiserkrone ist zu einem "Haus der Gesundheit" gewachsen und konnte ihre Position als Leitbetrieb am Gesundheitsmarkt weiter ausbauen. Kunden genießen in Zukunft nicht nur ein Österreichweit einzigartiges Produktangebot, insbesondere im Bereich der Komplementärmedizin, sondern vor allem auch mehr Zeit und Raum für individuelle Betreuung und Beratungsgespräche. Schwerpunkt Komplementärmedizin Schon bisher hat die Apotheke zur Kaiserkrone den Ruf der größten Apotheke Österreichs genossen. Eine Institution im 7. Bezirk, seit 1861. Aber nicht nur Größe und zentrale Lage in der Mariahilfer Strasse machen sie besonders, sondern sie sticht am Apothekenmarkt vor allem durch ihr außergewöhnliches und umfangreiches Angebot hervor. Der Grad an Eigenproduktionen ist ungewöhnlich hoch, außerdem hat sich die Apotheke im Bereich der Komplementärmedizin einen besonderen Namen erworben. Ärzte, Therapeuten und Kunden aus ganz Österreich kennen die Kaiserkrone als den Spezialisten für Homöopathie, Spagyrik, Tee und die TCM und beziehen von der Kaiserkrone ihre Produkte. Vorreiterrolle in Gesundheitsfragen Doch Größe braucht Freiraum und so wurde ein Ausbau notwendig. Seit der Wiedereröffnung Ende September ist die neue Apotheke zur Kaiserkrone ein "Haus der Gesundheit", das alles anbietet, was man sich in Bezug auf Gesundheit, Wohlbefinden, Schönheit und Beratungskompetenz wünscht. "Neben der schnellen, kompetenten und seriösen Hilfestellung für Kranke ist die Gesundheitsvorsorge unser wichtigster Ansatz", so Mag. Schehl. Vorteile für Kaiserkrone-Kunden ~ · Mehr Raum und Zeit für Beratungsgespräche · Größeres Angebot für Kunden durch eine erweiterte Produktion vor allem in den Bereichen TCM, Tee, Homöopathie oder Rezeptur · Noch bessere Verfügbarkeit von Präparaten durch die Vergrößerung des Warenlagers · Schaffung eines Vitalzentrums mit neuen Behandlungsräumen für ein umfassendes Therapie- und Kosmetikangebot · Nutzung von Seminarräumen für Vorträge ~ Zahlen und Fakten Dauer der Umbauphase: 13 Monate, davon 4 Monate Offizin Kundenfrequenz früher: durchschnittlich 1.100 pro Tag Erwartete Kundenfrequenz nach dem Umbau: 1.300 pro Tag Artikelpositionen: 13.500, Warenwert: 765.000 Euro Rückfragehinweis: Apotheke zur Kaiserkrone, Mag. Uwe Schehl Mariahilfer Strasse 110, A-1070 Wien Tel.: 0043 (0)664/451 3668 mailto:apo@kaiserkrone.at *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0085 2007-11-06/10:42 061042 Nov 07
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF