- 06.11.2007, 09:08:58
- /
- OTS0032 OTW0032
Ski alpin: Fischer mit drei Slalom-Weltmeistern auf der Reiteralm am Start
Matt, Kostelic, Palander vor erstem Saison-Slalom bereits gut in Form
Wien (OTS) - Nach der Absage der Rennen in Levi bleibt der alpine
Ski-Weltcup in Österreich zu Gast. Mit den Slalom-Weltmeistern von
2007 (Mario Matt, AUT), 2003 (Ivica Kostelic, CRO), 2001 (Matt) und
1999 (Kalle Palander, FIN) geht Fischer am Sonntag, dem 11. November,
auf der Reiteralm bei Schladming in den ersten Herren-Slalom der
Saison. Weitere Hoffnungsträger in der Startaufstellung des
Fischer-Teams sind unter anderen der Vize-Weltmeister von Aare 2007,
Manfred Mölgg (ITA), Olympia-Medaillen-Gewinner Rainer Schönfelder
(AUT) und der Franzose Julien Lizeroux, der in der abgelaufenen
Saison bereits einige gute Ergebnisse vorweisen konnte.
Matt: "Hoffe, dass ich meine Trainingsleistungen im Rennen umsetzen
kann."
Matt, Kostelic und Palander präsentieren sich vor dem ersten
Slalom bereits in guter Form. "Ich möchte auf der Reiteralm ganz
vorne mit dabei sein. Meine Form stimmt. Ich hoffe, dass ich meine
Trainingsleistungen auch im Rennen umsetzen kann. Der Hang liegt mir,
vom Training kenne ich ihn sehr gut", freut sich der regierende
Weltmeister Mario Matt auf den Slalom-Auftakt. Zurzeit bereitet sich
der Österreicher mit seinem Team in Haus, Österreich, auf das Rennen
vor.
Palander: "Bin seit Jahren im Slalom nicht mehr so gut drauf wie
jetzt."
"Natürlich bin ich etwas enttäuscht, dass das Heimrennen in Levi
nicht stattfindet. Auf der Reiteralm bin ich noch nie gefahren", sagt
Kalle Palander zur Verlegung des Slaloms. "Ich gehe trotzdem sehr
optimistisch in das Rennen. Ich bin seit Jahren im Slalom nicht mehr
so gut drauf wie jetzt. Ich hoffe auf ein gutes Resultat. Man weiß
aber nie. Mein großes Ziel ist, dass ich wieder in die Top Sieben
zurückkehre. Dazu brauche ich in den ersten Rennen gute Ergebnisse,
sonst ist man schnell noch weiter hinten."
Kostelic: "Habe seit meinem Sieg sehr gute Erinnerungen an die
Reiteralm."
Bereits am 10. Dezember 2006 ist die Reiteralm mit einer
Super-Kombination als Ersatz-Weltcup-Ort eingesprungen. Ivica
Kostelic holte sich den Sieg. Der Kroate freut sich auf die Rückkehr
auf die Reiteralm: "Seit meinem Sieg habe ich natürlich sehr gute
Erinnerungen. Ich habe jetzt vier Tage am Mölltaler Gletscher auf
Kunstschnee trainiert, bin jetzt zu Hause und werde am Donnerstag und
Freitag noch einmal am Mölltaler Gletscher trainieren. Ich bin mit
meiner Form sehr zufrieden und erwarte mir zum Slalom-Auftakt ein
gutes Ergebnis."
Italienerin Nicole Gius führt das Damen-Team von Fischer an
Bei den Fischer-Damen ist ein Podestplatz für Nicole Gius am Samstag,
dem 10. November, durchaus realistisch. Bereits in der abgelaufenen
Saison machte die Italienerin, die am 16. November ihren 27.
Geburtstag feiert, mit einem vierten Platz im Slalom von Zwiesel auf
sich aufmerksam. Weitere Top-Platzierungen sind auch durch Sanni
Leinonen (FIN), Annalisa Ceresa (ITA), Sandrine Aubert (FRA) und
Aline Bonjour (SUI) möglich.
Die Stars im Fischer-Slalom-Team auf der Reiteralm:
Ivica Kostelic (CRO): Slalom-Weltmeister St. Moritz 2003, sechs
Slalom-Siege im Weltcup, Slalom-Gesamtsieger 2001/02.
Mario Matt (AUT): Slalom-Weltmeister Aare 2007 und St. Anton 2001,
sieben Slalom-Siege im Weltcup.
Kalle Palander (FIN): Slalom-Weltmeister Vail 1999, zehn Slalom-Siege
im Weltcup,
Slalom-Gesamtsieger 2002/03.
Manfred Mölgg (ITA): Slalom-Vize-Weltmeister Aare 2007.
Rainer Schönfelder (AUT): Bronzemedaille im Slalom Olympische Spiele
Torino 2006, Slalom-Vize-Weltmeister Bormio 2005, fünf Slalom-Siege
im Weltcup, Slalom-Gesamtsieger 2003/04.
Das gesamte Fischer-Team auf der Reiteralm:
Damen (Samstag, 10. November, 10.00 und 13.00 Uhr): Sandrine Aubert
(FRA), Aline Bonjour (SUI), Vanja Brodnik (SLO), Marusa Ferk
(SLO),Nicole Gius (ITA), Denise Karbon (ITA), Sanni Leinonen (FIN),
Mateja Robnik (SLO).
Herren (Sonntag, 11. November, 10.00 und 13.00 Uhr): Oscar Andersson
(SWE), Alexandre Anselmet (FRA), Romed Baumann (AUT), Bjoergvin
Bjoergvinsson (ISL), Joel Chenal (FRA), Mitja Dragsic (SLO), Thomas
Fanara (FRA), Tuukka Kaukoniemi (FIN), Ivica Kostelic (CRO), Julien
Lizeroux (FRA), Mario Matt (AUT), Thomas Mermillod (FRA), Manfred
Mölgg (ITA), Kalle Palander (FIN), Sebastien Pichot (FRA), Rainer
Schönfelder (AUT), Ryan Semple (CAN), Paul Stutz (CAN).
Rückfragehinweis:
und Fotomaterial: Fischer Sports GmbH, Fischerstr. 8, 4910 Ried im Innkreis, Austria Dr. Christian Huber, PR Manager Alpine E-mail: christian.huber@fischer-ski.com Tel: 0043 7752 909 - 395, Fax: 0043 7752 909 - 279 Mobil: 0043 664 60919 - 395 http://www.fischer-ski.com http://www.fischer-alpineracing.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FIS