Österreichischer Zweiradproduzent bei der weltgrößten Motorradmesse

Wien (OTS) - Die Generic Motor Distribution GmbH - eine Marke der
Kirschenhofer Holding, Umsatz-Ziel 07: 44 Mio. Euro, 110 Mitarbeiter
- stellt Anfang November auf der weltgrößten Zweiradmesse, der EICMA
(Esposizione internazionale del ciclo e motociclo) in Mailand ein
neues, revolutionäres Motor-Rahmen-Programm vor. Der Komplettanbieter
vom Roller bis zum Motorrad geht beim Fahrwerk einen komplett neuen
Weg. Man präsentiert einen Rahmen, der aus sechs gegossenen und
verschraubten Einzelteilen besteht und Motoren zwischen 125 und 250
ccm ohne Änderung aufnehmen kann. Er wurde komplett in Österreich
entwickelt und gefertigt.
Innovation durch Forschung & Entwicklung
Auch bei der Motorenentwicklung setzt das in Krems ansässige
Unternehmen, das in 33 Länder weltweit exportiert und fünf Prozent
des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert, auf Innovation.
Generic-Werbeleiter Helmut Groll: "Wir haben hier mit hauseigenen
Experten zusammengearbeitet, die auch schon für Rotax und KTM im
Einsatz waren." Allein in die Konzeptstudie des Motors investierte
man ein halbes Jahr Entwicklungsarbeit. Groll: "Unser Vorteil war
hier, dass wir alle Technologien - sowohl zur Treibstoffreduktion als
auch zur Leistungssteigerung - im Voraus analysiert haben, um den
richtigen Weg bei der Entwicklung einzuschlagen."
Die 125 ccm Basis-Variante (18 PS) orientiert sich technologisch
am Level der aktuellen Marktführer, ist aber deutlich
energiesparender. Der 150 ccm-Motor ist vor allem für die
südländischen Märkte gedacht. Der 250 ccm-Hochleistungsmotor soll 40
PS leisten. Generic stellt in Mailand das 125 ccm-Modell Soho und den
125 ccm-Scooter Zion erstmals dem Fachpublikum und der Presse vor.
Die EICMA 2007 in Mailand findet vom 6. bis 11. November 2007
statt. Generic präsentiert seine Produkte in der Halle PAD2, Stand
C39. CEO Michael Kirschenhofer, Verkaufsleiter Christian
Kirschenhofer und Kirschenhofer-Prok. Helmut Groll stehen während der
kompletten Zeit der Messe Interessenten für Fragen und
Detail-Informationen zur Verfügung.
Zu Kirschenhofer:
Die Kirschenhofer Holding mit Sitz in Krems/NÖ ist mit aktuell 110
Mitarbeitern in Österreich und Asien und einem Umsatz von 29 Mio.
(2006) eines der führenden Handelshäuser Mitteleuropas. Die
Produktpalette reicht von unkonventionellen Fahrzeuglösungen im
Motorroller- und Motorrad-Markt bis hin zu Elektronikgütern. Das
Unternehmen exportiert seine Produkte in 33 Länder weltweit. Die
Holding umfasst die Kirschenhofer GmbH (www.kirschenhofer.com), die
Generic Motor Distribution GmbH (www.genericeurope.com) sowie
Zweigniederlassungen in Italien.
Nach einer fast hundertjährigen Unternehmerhistorie spezialisierte
sich Kirschenhofer Ende der 1990-er Jahre auf den Fahrzeugbereich.
Die Gründungsmannschaft der heutigen Holding rund um die
Geschäftsführer Christian & Michael Kirschenhofer ist nach wie vor
für das Unternehmen tätig. Der Erfolg der eigenen Zweirad-Marke
Generic bestimmt Gegenwart und Zukunft der Holding. Mehr als 5% des
Umsatzes werden in Forschung, Entwicklung und Design investiert. Für
letzteres zeichnet das Salzburger Designbüro Kiska verantwortlich.
Der Standort Krems ist primär auch Entwicklungszentrum. 2007 kam es
zu einer neuen strategischen Ausrichtung von Generic: gemeinsam mit
einem japanischen Technologiepartner werden Modelle für den boomenden
ATV- (All Terrain Vehicle) und Quad-Markt entwickelt. Mit dieser
Schiene wird es mittelfristig eigene Zweigniederlassungen in den USA
und Kanada geben. Nach der Mailänder Motorradmesse 2004 konnte
Generic gemeinsam mit weiteren Sub-Marken in Europa insgesamt 130.000
Fahrzeuge absetzen. 2009 will man erstmals die magische Schwelle von
100.000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr überschreiten. Für 2007 ist
eine Erhöhung des Umsatzes auf 44 Mio. geplant.
Weitere Bilder zu Generic/Kirschenhofer finden Sie im AiGNER
PR-Pressecorner unter:
http://www.aigner-pr.at/image_viewer.php?client=Kirschenhofer
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Heidi Hrusa Agenturleitung AiGNER PR Communication Services Stanislausg. 7-9, A-1030 Vienna fix: +43.1.718 28 00-11, fax: dw-15 mailto: heidi.hrusa@aigner-pr.at http://www.aigner-pr.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF