• 02.11.2007, 13:48:35
  • /
  • OTS0178 OTW0178

Die Hubertuslüge oder warum verrät die Kirche die Tiere?

Wien (OTS) - Morgen, am 3. November wird der Hl. Hubertus
gefeiert, seines Zeichens der Schutzheilige der Jäger. Wenn man die
Sache genau betrachtet, scheuen sich weder Kirche noch Jäger diese
Sage für ihre Zwecke zu missbrauchen. Pfarrer segnen anlässlich
dieses Datums Jäger und Waffen und stellen sich damit eindeutig gegen
unschuldige Mitgeschöpfe - ob dies im Sinne unseres Schöpfers ist?
Der Sage nach war Hubertus nämlich ein grausamer Jäger, bis ihm
eines Tages ein Hirsch mit einem goldenen Kreuz im Geweih begegnete.
Eine mahnende Stimme fragte: "Hubertus, warum machst du Jagd auf
mich?" Fortan entsagte Hubertus der Jagd und achtete die Tiere des
Waldes.

Die Kirchenvertreter stellen sich auf Seiten der Lustmörder (nur
1% sind Berufsjäger) und selbst der Papst meinte in einem jüngst
veröffentlichten Interview, dass einem Hasen oder einem Reh nichts
Besseres passieren kann als auf dem Teller der Menschen zu landen.
Die Kirche als Verräter der Tiere - WaidmannsKRANK!

Rückfragehinweis:
Österreichischer Tierschutzverein
Marion Löcker
Tel.: 0664/84 68 247

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel