• 02.11.2007, 10:42:04
  • /
  • OTS0087 OTW0087

Michalitsch: In Wilhelmsburg soll ein Geschirrmuseum eingerichtet werden

300.000 Euro Förderung aus Mitteln der NÖ Stadterneuerung

St. Pölten (NÖI) - Auf eine mehr als 200-jährige Tradition kann
die Geschirrproduktion in Wilhelmsburg zurückblicken. Nun soll ein
"Geschirrmuseum" in Wilhelmsburg eingerichtet werden. Auf Initiative
von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll werden nun für das Projekt
"Geschirrmuseum Wilhelmsburg" Stadterneuerungsmittel des Landes in
der Höhe von 300.000 Euro zur Verfügung gestellt, berichtet der
VP-Landtagsabgeordnete Martin Michalitsch.

Die Stadtgemeinde Wilhelmsburg ist seit dem Jahr 2005 in der
Stadterneuerungsaktion des Landes Niederösterreich. In den Leitzielen
des Stadterneuerungskonzeptes ist auch die Grundidee des Projektes
"Geschirrmuseum Wilhelmsburg" verankert. Ziel ist die Revitalisierung
der "Winckhlmühle", die ein Teil der ehemaligen Lilien-Porzellan- und
Steingutfabrik von Wilhelmsburg ist. Hier soll nun ein Geschirrmuseum
eingerichtet werden, das einerseits die Geschichte der
Keramikerzeugung in Wilhelmsburg darstellen und andererseits die
diversen Sammlungen wie "Form Corinna" oder "Form Daisy" präsentieren
soll, informiert Michalitsch über das Projekt.

Rückfragehinweis:

Volkspartei Niederösterreich
   Öffentlichkeitsarbeit
   
   Mag. Philipp Maderthaner
   Tel: 02742/9020 DW 151
   Mob: 0664/4121478
   mailto:philipp.maderthaner@vpnoe.at
   www.vpnoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel