- 31.10.2007, 13:23:50
- /
- OTS0169 OTW0169
Internationales Frauensymposium zum Kosovo vom 5.-6. November 2007 in Wien
AVISO AN DIE REDAKTIONEN
Wien (OTS) - Am 5. und 6. November wird in Wien auf Einladung von
Außenministerin Ursula Plassnik ein internationales Symposium zum
Kosovo unter dem Titel "Shaping our European Future - Networking of
Serbian and Kosovar Women" stattfinden, das Frauen in führenden
Positionen in Politik, Medien, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
zusammenbringt.
Im Mittelpunkt des Symposiums steht ein Runder Tisch in der
Diplomatischen Akademie am 6. November, an dem unter anderem die
Jugendministerin Snezana Samardzic-Markovic, die Vize-Außenministerin
Milica Delevic aus Serbien sowie die kosovarischen Politikerinnen
Nekibe Kelmendi und Edita Tahiri teilnehmen.
Input für die Diskussion am Runden Tisch werden drei Workshops am
Nachmittag des 5. November liefern. Dabei werden Teilnehmerinnen aus
der Region Strategien der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung,
Medien sowie Wirtschaft und Soziales erarbeiten. An diesen Workshops
werden unter anderem die serbische Menschenrechtsaktivistin Natasa
Kandic, die Frauenrechtsaktivistin und Vorsitzende des kosovarischen
öffentlich-rechtlichen Rundfunks Vjosa Dobruna, die Vizepräsidentin
der serbischen Wirtschaftskammer Radmila Milivojevic und die
Direktorin der größten kosovarischen Mediengruppe "Koha" Flaka Surroi
teilnehmen.
Pressetermine:
Dienstag, 6. November 2007
10.00 Uhr POOL: Foto- und Filmmöglichkeit / Tour de Table zu
Beginn des politischen Segments der Konferenz
"Shaping our European Future - Networking of
Serbian and Kosovar Women"
(Diplomatische Akademie, Favoritenstr. 15a, 1040
Wien, Veranstaltungssaal)
Um Eintreffen bis spätestens 9.30 Uhr wird ersucht.
12.30 Uhr abschließende Pressekonferenz zur Konferenz
"Shaping our European Future - Networking of
Serbian and Kosovar Women"
(Diplomatische Akademie, Favoritenstr. 15a, 1040
Wien, Veranstaltungssaal)
Um Eintreffen bis spätestens 11 Uhr 45 wird ersucht.
Die Anmeldung zu diesen Terminen erfolgt AUSSCHLIESSLICH über die
Presseabteilung des Außenministeriums.
Medienvertreter werden gebeten, bis spätestens Montag, 5.
November, 12.00 Uhr, folgende Daten per E-Mail an
pk-anmeldungen@bmeia.gv.at oder per Fax an die Nummer ++43 (0) 50
1159 204 bekannt zu geben:
- Titel der Veranstaltung
- Vorname
- Nachname
- Medium
- E-Mail Adresse
- Mobiltelefonnummer
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für europäische
und internationale Angelegenheiten
Presseabteilung
Tel.: ++43 (0) 50 1150-3262, 4549, 4550
Fax: ++43 (0) 50 1159-204
mailto:pk-anmeldungen@bmeia.gv.at
http://www.aussenministerium.at
http://www.bmeia.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA