• 29.10.2007, 15:22:51
  • /
  • OTS0218 OTW0218

AVE steigt in den bayerischen Abfallwirtschaftsmarkt ein

Nach gewonnener Ausschreibung übernimmt die AVE die Entsorgung in der Stadt Passau

Wels (OTS) - Neben der Expansion in Zentral- und Osteuropa
engagiert sich das oberösterreichische Entsorgungsunternehmen AVE nun
auch verstärkt am süddeutschen Entsorgungsmarkt. Seit wenigen Monaten
ist das Unternehmen mit einer eigenen Landesgesellschaft, der AVE
Abfallwirtschaft GmbH, in Bayern vertreten. Die Firmenzentrale ist in
Rotthalmünster.

Der Einstieg der AVE im Abfallmarkt rundet das
Dienstleistungsportfolio der Energie AG in Bayern ab

"Der Einstieg der AVE Gruppe - einer 100% Tochter der Energie AG
Oberösterreich - im Abfallmarkt rundet unser Dienstleistungsportfolio
hier am bayerischen Markt ab. Nach erfolgreichen Aktivitäten in den
Bereichen Stromvertrieb (Energie AG ist Lieferant für den
Wiederverkäufer Thüga AG), Wärme (Energie AG ist einer der
Gesellschafter der grenzüberschreitenden Geothermieanlage
Braunau-Simbach) und Wasser (Die Energie AG Konzerngesellschaft WDL
ist Lieferant für einen Teil des Trinkwassers der Grenzstadt
Burghausen), konnten wir nun auch mit der AVE erfolgreich Fuß
fassen", zeigt sich Generaldirektor Dr. Leo Windtner erfreut.

Den Einstieg in das operative Entsorgungsgeschäft markierte die
kürzlich erfolgte Akquisition des Passauer Entsorgers Knödlseder
GmbH. "Mit der Akquisition der Knödlseder GmbH setzen wir unsere
Wachstumsstrategie konsequent fort, mit dem Ziel, Kunden in ganz
Südbayern unsere umfassende Produktpalette anzubieten", gibt Mag.
Helmut Burger, Geschäftsführer der AVE Gruppe, die Marschrichtung
vor.

Erfolgreiche Beteiligung an Ausschreibungen

Einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Bayern setzte die
AVE in Passau. "Dort haben wir die Ausschreibung für die Entsorgung
der Stadt Passau gewonnen, das heißt wir werden ab Juli 2008 für
50.000 Einwohner die Entsorgung von Rest- und Biomüll sowie von
Altpapier organisieren und für die Wartung der Abfallbehälter in der
Stadt zuständig sein", freuen sich die AVE Bayern Geschäftsführer
Mag. Harald Großauer und Armin Huhn über den Zuschlag für diesen
Großauftrag.

Erfolgreich durchgesetzt hat sich die AVE in einer
Bietergemeinschaft schließlich auch bei der Ausschreibung um die
Neueinführung der Papiertonne in der Region Isar-Inn. Ab April 2008
wird dort ein Sammelsystem für Altpapier aufgebaut. Darüber hinaus
umfasst dieser Auftrag die Sammlung, den Transport und die
Vermarktung des in diesem Gebiet anfallenden Altpapiers.

Derzeit zählt die AVE in Bayern 25 Mitarbeiter an drei Standorten
(Rotthalmünster, Passau und Osterhofen). Sie betreut rund 50.000
Privat- und 1200 Gewerbe- und Industriekunden.

Die AVE Gruppe - 100%-Tochter des mehrheitlich im Landeseigentum
stehenden Infrastrukturkonzerns Energie AG Oberösterreich - ist eine
der führenden Unternehmensgruppen am Markt für Abfallwirtschaft in
Zentral- und Osteuropa mit einem Umsatz von rund EUR 264 Mio., mehr
als 3.600 Mitarbeitern an über 100 Standorten in Österreich, Bayern,
Tschechien, Ungarn, Rumänien sowie in der Slowakei und in der
Ukraine. Die Firmenzentrale ist in Linz/Österreich.

Die Organisationsstruktur der AVE in Bayern:

Firmenbezeichnung:
AVE Abfallwirtschaft GmbH
Geschäftsführer: Mag. Harald Großauer, Armin Huhn

Weitere Informationen finden Sie unter www.ave.at

Kontakt AVE Abfallwirtschaft GmbH:
Penning 2, 94094 Rotthalmünster, Deutschland
Tel.: +49 (0)8532 / 92633-0
Fax: +49 (0)8532 / 92633-10
mailto:office@avede.de
www.avede.de

Rückfragehinweis:

AVE Gruppe:
   Bernd Schützeneder (Pressesprecher)
   A-4600 Wels, Mitterhoferstraße 100
   Tel.:  +43 (0)50 / 283 8355, Fax: 5 8355 DW
   Mobil: +43 (0)664 / 60 283 8355
   mailto:bernd.schuetzeneder@ave.at
   www.ave.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel