• 28.10.2007, 09:04:38
  • /
  • OTS0006 OTW0006

Scholik an Schmied: Endlich mit der Arbeit am Regierungsprogramm beginnen!

Schulpolitik gegen Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern muss ein Ende haben

Wien (OTS) - "Ministerin Schmied wird sich hoffentlich zumindest
rückblickend Gedanken darüber machen, warum ihr Gesamtschulmodell auf
derart breite Ablehnung bei der Bevölkerung gestoßen ist", so Eva
Scholik, die Vorsitzende der AHS-Lehrergewerkschaft und
Gründungsmitglied der Plattform "www.schule-bunt.at". Über die
Betroffenen einfach drüberfahren zu wollen, sei eine politische
Vorgehensweise, die in Österreich nicht zum Erfolg führt. Offenbar
glaube die SPÖ selbst nicht mehr an die Qualität ihrer Gesamtschule,
sonst hätte sich BM Schmied ja nicht vor der bewährten Mitbestimmung
der Schulpartner fürchten müssen. ****

"Von den Betroffenen gewünschte Schulversuche haben bisher die
erforderlichen Mehrheiten gefunden und werden sie in Zukunft finden",
setzt Scholik auf eine Schulentwicklung, die von den Schulpartnern
mitbestimmt und damit auch mitverantwortet wird.
Mit Bedauern stellt Scholik fest, dass BM Schmied beinahe ein Jahr
sinnlos verstreichen hat lassen, weil sie durch den ideologisch
verengten Blick auf die Gesamtschule jene Bereiche vernachlässigt
hat, die rasche Qualitätsverbesserungen an allen Schulen bringen, zum
Beispiel
- die gesetzliche Verankerung der Klassenschülerhöchstzahl 25 - der
unverbindliche "Richtwert" wurde an 70 Prozent der AHS nicht
umgesetzt,
- die Adaptierung der Teilungszahlen-Verordnung - gerade im
Fremdsprachenunterricht brauchen wir wieder kleinere Gruppen,
- ein Finanzierungskonzept für verstärkte individuelle
Fördermaßnahmen.

Das ausschließliche Beharren auf der Gesamtschulidee bringt
vielleicht mediale Aufmerksamkeit, aber keinerlei Verbesserung für
die Lernsituation unserer Schüler/innen und die Arbeitssituation der
Lehrer/innen.

"Wir erwarten von der Unterrichtsministerin rasch konkrete Maßnahmen
für unsere Schulen", so Scholik abschließend.

Rückfragehinweis:
"schule-bunt"
0664/91 55 833

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OVN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel