• 25.10.2007, 14:52:32
  • /
  • OTS0246 OTW0246

Magische Rosse. INGRID VON KRUSE

WestLicht präsentiert die Themenausstellung Magische Rosse. Ingrid von Kruse von 06.11. bis 25.11.2007

Fritz Koenig und Nuri Schalan, Ganslberg 1989

Wien (OTS) - Vor achtzehn Jahren hörte Ingrid von Kruse in der
Wiener Hofburg Hufgetrappel und witterte Pferdeluft. 'Blitzartig wie
aus einem Traum standen sie wieder vor mir, Lipizzaner riesengroß
aufgebäumt, bläulich-weiß im Neonlicht gegen den nachtschwarzen
Gewitterhimmel wie Marmorbilder.' Angezogen von der Magie dieser
zurückhaltenden Spezies lichtet Kruse zwischen 1989 und 2003 Pferde
in der Stierkampfarena, beim Trabrennen, auf Gestüten, im Zirkus oder
beim Palio in Siena ab. Dabei sind die Hauptakteure Schimmel und
Rappen, die in Einklang mit der verwendeten Schwarz-Weiß Fotografie
stehen. Komplettiert wird die Hommage an die edlen Rosse durch
symbolträchtige Aufnahmen von Reiterdenkmälern und Pferdebildnissen
aus der Antike bis in die neuere Zeit.

Die in Hamburg lebende Fotografin zeigt in ihren poetischen Arbeiten
die verklärte Schönheit des Pferdes. Stärke, Energie,
Geschmeidigkeit, Demut und Eleganz werden in ihren Fotografien in
Szene gesetzt. Kraftvolles Muskelspiel, wild wehende Mähnen,
vibrierende Nüstern intensivieren die magische Wirkung ihrer
Pferdefotografien. Zart verwischte Bewegungsstudien, anmutige
Nahaufnahmen, archaische Silhouetten sowie intime Studien des
Sozialverhaltens erschließen dem Betrachter den Mythos Pferd.

'Das Thema Magische Rosse bedeutete für mich nicht den Sprung in das
Reich der Mythen und Träume, sondern vor diesem Hintergrund wollte
ich in meinen Bildern der Poesie, der Magie, der Schönheit der
riesigen, nervösen Geschöpfe, wie sie Hans Magnus Enzensberger in
einem Brief nennt, im Diesseits auf die Spur kommen.'(Ingrid von
Kruse)

Im Rahmen der Ausstellung Magische Rosse gibt WestLicht auch
Einblick in Ingrid von Kruses Arbeiten mit einer Lochkamera. Dabei
beschäftigt sie sich mit den leblosen wenig beachteten Dingen des
Lebens und lässt Stillleben entstehen. Die Beschäftigung mit dem
Material, dem Aufbau einer Komposition und ihrer Vergänglichkeit ist
für Ingrid von Kruse Anreiz der künstlerischen Auseinandersetzung.
Die leblosen Gegenstände gelangen in der Komposition zu einer
prachtvollen Inszenierung von Licht und Schatten und dennoch zieht
die Vergänglichkeit schlussendlich über das Stillleben, ohne ihm
etwas von seiner Schönheit zu nehmen.

WestLicht präsentiert die Ausstellung Magische Rosse der Fotografin
Ingrid von Kruse von 06.11. bis 25.11.2007 parallel zum 'Fest der
Pferde 2007'.

Erstmals werden im Zuge der Ausstellung im Kamera- und Fotomuseum
WestLicht thematische Workshops für Kinder im Alter von 8 bis 12
Jahren angeboten. Unter dem Motto 'Entdecke Fotografie! Gestalte
Pferde mit Hilfe von Licht' wird ein spielerischer Umgang mit
Fotografie vermittelt wie zum Beispiel das Experimentieren mit einer
selbstgebauten Kamera. Samstag 24.11.2007, Beginn 11 Uhr

Information und Anmeldung unter: T: +43 (1) 522 66 36 oder per Email
info@westlicht.com

DATES & FACTS ZUR AUSSTELLUNG

Magische Rosse. INGRID VON KRUSE

06.11. bis 25.11.2007

WestLicht. Schauplatz für Fotografie

A-1070 Wien, Westbahnstraße 40

Tel +43-1-5226636

info@westlicht.com, www.westlicht.com

ÖFFNUNGSZEITEN

Di, Mi, Fr 14-19 Uhr, Do 14-21 Uhr,

Sa, So, Fei 11-19 Uhr, Montag geschlossen.

Sa, 17.11.2007 geschlossen

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
WestLicht. Schauplatz für Fotografie. A-1070 Wien, Westbahnstraße 40
presse@westlicht.com, wwww.westlicht.com, Tel.: +43-1-5226636

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WLI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel