- 25.10.2007, 10:19:37
- /
- OTS0064 OTW0064
Einheitsbrei statt Innovation - das polycollege Stöbergasse wird "reformiert"
Wien (OTS) - Wien (OTS). Der Verband Wiener Volksbildung plant
eine Strukturreform, die die Zentralisierung der Wiener
Volkshochschulen vorsieht. Es steht zu befürchten, dass das
polycollege Stöbergasse seine Eigenständigkeit verliert und alle
wesentlichen betrieblichen Entscheidungen nicht mehr im Haus
getroffen werden (Kursprogramm, Budget, Personal): Es droht der
Einheitsbrei.
Eine der "geistigen Kraftquellen dieser Stadt" (so Armin Thurnher
bei seiner Laudatio anlässlich der 120-Jahr-Feier im Volkstheater im
Jänner dieses Jahres) soll zum Verstummen gebracht werden. Die
Originalität des Kursprogramms, die besonderen Angebote, die nur hier
zu finden sind, die eigenständige Marke des polycollege Stöbergasse
soll einem standardisierten Angebot Platz machen, wie es dann jede
Volkshochschule in Wien anbietet.
Doch es regt sich Widerstand: Ein eigener Betriebsrat für das
polycollege wurde gegründet; der stellt Anfrage um Anfrage: Der
Geschäftsführer des Verbandes Wiener Volksbildung antwortet entweder
sehr wortreich und widersprüchlich, oder gar nicht. Ein
Forderungskatalog wird übermittelt: Der Geschäftsführer antwortet
nicht. Die Aufforderung zur Aufnahme von Gesprächen: Die
Geschäftsführung "stellt einen Termin in Aussicht".
Die Mitglieder des Wiener Volksbildungsvereins - Volkshochschule
polycollege sollen jetzt - so die Vorgabe von Seiten der
Geschäftsführung des Verbandes -bei ihrer Hauptversammlung am 30.
Oktober neue Statuten beschliessen, die der 120-jährige eigenständig
gestalteten Geschichte ein faktisches Ende setzen.
Die MitarbeiterInnen des polycollege Stöbergasse haben bei einer
Betriebsversammlung am Dienstag, 23. Oktober einen Appell an die
Vereinsmitglieder gerichtet, diese mögen "dafür Sorge tragen, dass
durch den Beschluss neuer Statuten die größtmögliche Selbständigkeit
und Unabhängigkeit des Wiener Volksbildungsvereins erhalten bleibt."
Rückfragehinweis:
polycollege Stöbergasse
Mag. Herbert Depner
Tel.: 01-54 666 401
mailto:depner@polycollege.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF